AA

Deutschlands Ministerin Baerbock bei OSZE-Konferenz am 7. Juli in Wien

Eine OSZE-Konferenz mit Annalena Baerbock geht am 7. Juli in Wien über die Bühne.
Eine OSZE-Konferenz mit Annalena Baerbock geht am 7. Juli in Wien über die Bühne. ©APA/AFP/ODD ANDERSEN
Deutschlands Außenministerin Annalena Baerbock wird bei einer OSZE-Konferenz zum Klimawandel und dessen möglichen Folgen am 7. Juli in Wien dabei sein.

Am Freitag findet in Wien eine hochrangige Konferenz zum Klimawandel und seine möglichen Auswirkungen auf die Sicherheit und Stabilität im OSZE-Raum statt. Zu den Teilnehmern gehören u.a. die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock, Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) sowie die OSZE-Generalsekretärin Helga Schmid. Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa ist die größte regionale Sicherheitsorganisation der Welt, sie umfasst 57 Länder.

OSZE-Konferenz steigt am 7. Juli in Wien

Die Konferenz werde Minister, Klimabeauftragte und andere hochrangige politische Akteure der OSZE-Teilnehmerstaaten und Kooperationspartner sowie Vertreter internationaler Organisationen und der Zivilgesellschaft, Klimasicherheitsexperten und Praktiker zusammenbringen, betonte die OSZE im Vorfeld. Die Schweiz etwa wird durch Außenstaatssekretärin Livia Leu vertreten. Schallenberg wird eine Rede halten, hieß es aus dem Außenministerium. Außerdem trifft er die belgische Außenministerin Hadja Lahbib, die auch an der Konferenz teilnimmt, bilateral.

Vereinbarung von OSZE-Außenministern

Bei einem OSZE-Treffen in Stockholm im Dezember 2021 hatten die OSZE-Außenminister eine Stärkung der Kooperation im Kampf gegen die Herausforderungen des Klimawandels vereinbart. Nun wollen die Teilnehmer der Konferenz auch erörtern, wie die OSZE im Einklang mit ihrem Sicherheitsansatz den Klimawandel durch konkrete Projekte wirksam bekämpft habe. Auch sollen Perspektiven für weitere Maßnahmen ausgelotet werden.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Deutschlands Ministerin Baerbock bei OSZE-Konferenz am 7. Juli in Wien
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen