Deutschland und die Schweiz wollen am Mittwoch ihren langjährigen Steuerstreit formell beilegen. Ein Sprecher des Finanzministeriums in Berlin bestätigte, dass der deutsche Finanzminister Wolfgang Schäuble und sein Schweizer Kollege Hans-Rudolf Merz noch am gleichen Tag in Bern ein Doppelbesteuerungsabkommen unterzeichnen werden.
Ziel ist es, die Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern in Steuersachen zu vertiefen und künftig die Besteuerung der Erträge von Anlagen deutscher Steuerhinterzieher im Nachbarland zu ermöglichen.
Geplant ist dazu nach Schweizer Angaben eine Abgeltungssteuer. In Medienberichten war in der Vergangenheit von mehr als 100.000 Deutschen die Rede, die an der Steuer vorbei Milliardenbeträge auf Konten in der Schweiz deponiert haben.