AA

Deutschland: Kein Ende der Streiks

Trotz erster Kompromisssignale gehen die Streiks im öffentlichen Dienst in Deutschland weiter. In Niedersachsen rechnet die Gewerkschaft ver.di mit mehreren tausend Streikenden.

Nach der Streikpause wegen des Karnevals setzten in Nordrhein-Westfalen am Dienstag mehrere hundert Beschäftigte der Unikliniken ihren Arbeitskampf fort. Auch in anderen Ländern sind Streikaktionen geplant. In Stuttgart wollen die Tarifparteien am Dienstag ihre Verhandlungen um die Arbeitszeit der Beschäftigten der Kommunen in Baden-Württemberg fortsetzen. Sie wollen dabei nicht mehr nur über Arbeitszeit, sondern über ein Gesamtpaket einschließlich Auszubildendenquote, Übernahme von Auszubildenden und Weiterbildung beraten. Die Tarifparteien hoffen, möglicherweise am Mittwoch ein Ergebnis zu erzielen.

Die Stuttgarter Verhandlungen gelten als richtungweisend, weil sich auch Kommunen in Niedersachsen und Hamburg im Tarifstreit befinden. Im Tarifkonflikt der Länder ist das nächste Treffen der Tarifparteien erst für den 10. März geplant.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Deutschland: Kein Ende der Streiks
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen