AA

Deutscher Verkehrsstreik: Erwartetes Chaos in Österreich blieb aus

Streik-Schild am Berliner Hauptbahnhof.
Streik-Schild am Berliner Hauptbahnhof. ©AFP
In ganz Deutschland stehen seit Mitternacht Züge, Busse und Flugzeuge still.
In Lindau ist der Streik vor allem ein Bahnstreik
Verkehrsstreik in Deutschland hat begonnen

Der 24-stündige Warnstreik führt auch in Österreich zu massiven Beeinträchtigungen im Bahn- und Flugverkehr. Betroffen sind etwa alle Zugverbindungen über das Deutsche Eck. Züge von und nach Deutschland werden kurzgeführt oder fallen aus. Nach Auskunft des Wiener Flughafens fallen heute auch alle Flugverbindungen zwischen Wien und München, Frankfurt, Nürnberg und Stuttgart aus. Ein Chaos blieb aus.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Fernverkehr eingestellt

Auf der Schiene wird der Fernverkehr am Montag komplett und der Regionalverkehr größtenteils eingestellt. Bestreikt werden nahezu sämtliche deutsche Flughäfen, nicht aber der Berliner Airport. Wasserstraßen und Häfen sowie die Autobahngesellschaft sind ebenfalls betroffen. Der Münchner Flughafen wurde bereits am Sonntag bestreikt, alle zwölf Flüge zwischen München und Wien fielen aus.

In Österreich hat der Streik ebenfalls massive Auswirkungen. Züge von und nach Deutschland werden kurzgeführt oder fallen aus. Betroffen sind zudem alle Zugverbindungen über das Deutsche Eck. Ein Pendelverkehr im Zweistundentakt wird eingerichtet.

"Relativ ruhig"

Die Abläufe funktionierten aber reibungslos und es sei bisher "relativ ruhig", sagte der ÖBB-Pressesprecher für Tirol und Vorarlberg, Christoph Gasser-Mair der APA. "Wir fahren seit 7.00 Uhr alle zwei Stunden mit Pendelzügen über Zell am See und jede Stunde mit Bussen über das Deutsche Eck", erklärte er. Die damit verbunden Umstiege würden "gut funktionieren". Die Fahrgäste mussten sich aber definitiv auf "längere Reisezeiten" einstellen - bis zu drei Stunden.

(APA)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Deutscher Verkehrsstreik: Erwartetes Chaos in Österreich blieb aus