Deutscher Favoritensieg in Höchst

Die Deutschen Gäste setzten sich dabei in der Höchster Rheinauhalle mit 32:11 gegen das ausschließlich aus Ländle Sportlern bestehende Österreichische Team durch.
Klassensieg und Junioren Weltrekord für Adriana Mathis
Das hätten sich wohl die kühnsten Optimisten nicht erträumen lassen. Im Einer Kunstfahren der Juniorinnen zog die zierliche Meiningerin Adriana Mathis alle Register ihres großen Könnens, zauberte eine sensationelle Kür aufs Parkett der Höchster Rheinauhalle und landete mit 164,03 Punkten nicht nur den Klassensieg
sondern auch einen neuen Junioren Weltrekord. Österreich große Titelhoffnung von Gent, verwies damit die favorisierten Deutschen Starterinnen ganz klar auf die Plätze.
Weniger gut lief es den restlichen österreichischen Startern, die vor heimischem Publikum Nerven zeigten und nicht an ihre sonstigen Leistungen heran kamen. Hier besteht durchaus noch ein wenig Luft nach oben, welche in der bis zur EM verbleibenden Zeit sicherlich noch genutzt werden wird.
Österreichs Team in Gent besteht dabei ausschließlich aus Kunstradler aus dem Vorarlberger Oberland. Der Großteil davon stammt aus der Kunstrad Hochburg Meiningen.
Radball – Deutschen Gäste waren einfach zu stark
Mit einer eindeutigen 2:16 Niederlage endete das Radball Turnier im Rahmen dieses Länderkampfes. Lediglich die EM-Starter Stefan Feurstein und Sebastian Brunner (Dornbirn/Höchst) konnten einen Sieg für sich verbuchen. Die beiden noch jungen und international unerfahrenen Teams Moritz Vogt/ Kevin Bachmann (EM-Ersatzteam aus Sulz) und Österreich 3 mit Fabian Bauer und Michael Bilgeri mussten neidlos die Überlegenheit der Deutschen anerkennen.
Der nächste und letzte Test vor der Junioren EM in Belgien ist der Länderkampf gegen die Schweiz und Frankreich am 5. Mai im schwei zerischen Mosnang.
EM – Team Österreich
Kunstrad:
Einer Kunstfahren der Juniorinnen: Adriana Mathis, Meiningen
Elisa Engljähringer, Altenstadt
Katharina Kühne, Meiningen (Ersatz)
Einer Kunstfahren der Junioren: Marcel Schnetzer, Sulz
Zweier Kunstfahren Juniorinnen: Nadine Mörth / Katharina Kühne, Meiningen
Zweier Kunstfahren Junioren: Marcel Schnetzer / Jana Latzer, Sulz
4er Kunstfahren Juniorinnen: Nina und Elisa Klammsteiner
Marion Müller, Anna Pircher, Gisingen
Radball:
Österreich
Stefan Feurstein / Sebastian Brunner, Dornbirn/Hoechst
Österreich II
Moritz Vogt / Kevin Bachmann, Sulz (Ersatzteam)