Von Freitag bis 17. Jänner bereiten sich die Bayern über acht Tage in Doha auf die Rückrunde vor. Auftakt ist am 30. Jänner mit der Top-Partie zwischen dem Tabellenzweiten VfL Wolfsburg und den Bayern. “Es wird ganz wichtig sein, dass wir dort konzentriert arbeiten, denn in der Rückrunde kommen die großen Spiele”, wurde Bayern-Torjäger Arjen Robben auf der Club-Homepage zitiert.
Alle 18 Bundesliga-Clubs und damit auch alle der zahlreichen österreichischen Legionäre zieht es in den nächsten Wochen in wärmere Gefilde: sechs in die Türkei (Augsburg, Mönchengladbach, Paderborn, Hannover, Hertha BSC, Bremen), vier Richtung Persischen Golf (München, Frankfurt, Hamburg, Schalke), drei nach Spanien (Freiburg, Dortmund, Mainz), je zwei in die USA (Leverkusen, Köln) und nach Südafrika (Wolfsburg, Hoffenheim) und den VfB Stuttgart nach Lagos/Portugal.
Bayer Leverkusens Kapitän Simon Rolfes machte sich, stellvertretend für seine Profi-Kollegen, zum Fürsprecher der Winter-Flucht: “Wenn ein Trainingslager anstrengend ist, ist es leichter bei schönem Wetter als bei Schmuddelwetter.” Für Bayer und die Spieler des 1. FC Köln dürfte es damit in Orlando/Florida keine Probleme geben – aber sportlich reizvolle Test-Herausforderungen: Beim “Florida Cup” spielen Bayer und der Peter Stögers FC Köln gegen die brasilianischen Traditionsvereine Fluminense und Corinthians.