Sie möchten ein Unternehmen gründen oder haben dies kürzlich getan? Sie möchten sich über diverse Themen rund um die Selbständigkeit informieren? Sie möchten neue Impulse erhalten und Gleichgesinnte treffen? Dann sind Sie bei der kostenlosen Gründerveranstaltung „Der Weg in die Selbständigkeit“ genau richtig! Es erwartet Sie ein spannendes Programm rund um das Thema Unternehmensgründung und Unternehmertum.
„Von der Kunst, ein erfolgreicher Unternehmer zu sein“
Im vergangenen Jahr haben allein in Vorarlberg über 1.000 Menschen den Schritt in die Selbständigkeit gewagt. Die eigenen Ideen zu verwirklichen, selbstständig etwas zu leisten und aufzubauen, kurzum der eigene „Chef“ zu sein, sind die Top-Gründungsmotive. Damit die Unternehmensgründung nicht zu einem ungewissen Abenteuer wird, sind eine gründliche Vorbereitung und Planung essenziell – für den durchschlagenden Erfolg braucht es aber noch mehr:
Prof. Dr. Günter Faltin gilt als Pionier für Entrepreneurship in Deutschland und wirbt in seinem Buch „Kopf schlägt Kapital – von der Kunst, ein erfolgreicher Unternehmer zu sein“ für einen Gründertypus, der die eigenen Ideen konsequent umsetzt und entwickelt. Faltin ist aber nicht nur Theoretiker: Sein 1985 gegründetes Unternehmen „Projektwerkstatt GmbH“ initiierte die „Teekampagne“, den inzwischen weltweit größten Importeur von Darjeeling Tee.
Daneben werden Daniela Eiterer vom Frida-Bioladen in Hohenems und Christian Leidinger von Die KOJE von ihrer ganz persönlichen „Gründergeschichte“ erzählen und berichten, wie sie die Themen Persönlichkeit, Finanzierung, Markt & Marketing angegangen sind.
Veranstalter: Gründerservice Vorarlberg, Land Vorarlberg und Vorarlberger Raiffeisenbanken