Der Champion Bregenzerwald wurde Vizemeister

In einer Best-of-Five-Serie kann es schnell gehen. Oder auch nicht, wenn es nach dem EHC Bregenzerwald geht. Im Finale der INL liegt der Titelverteidiger nach zwei Spielen beim HC Neumarkt mit 0:2 im Rückstand und darf sich keine weitere Niederlage erlauben, wenn der Pokal erneut im Bregenzerwald bleiben soll. Die Wälder starten am Samstag im dritten Aufeinandertreffen eine Aufholjagd. Bregenzerwald hat viel Kraft: Schon im Vorjahr beim Meistertitel gegen Ljubljana und in dieser Saison im Viertel- und Halbfinale sind die Cracks von Trainer Henrik Alfredsson erst nach fünf Partien als Sieger festgestanden. Viele Fanbusse werden vom Bregenzerwald nach Feldkirch fahren. „Wir haben nichts zu verlieren, können nur noch gewinnen“, gibt Meistermacher Alfredsson die Alles-oder Nichts Devise aus.
Eishockey, INL, Finale Best of Five Serie, 3. Spieltag
EHC Bregenzerwald – HC Neumarkt 1:2 n.V. (0:0, 0:0, 1:1, 0:1 )
Vorarlberghalle, 3700 Zuschauer
Torfolge: 44:01 1:0 Stefan Häussle, 46:56 1:1 (PP) Stefano Margoni, 68:18 1:2 Christian Willeit
EHC Bregenzerwald: Östlund, Dieber; Fussenegger, Pierre Wolf, Glanznig, Judex, Haidinger, Unterberger, Kauppila, Häußle, Nilsson, Bereuter, Purkhard, Stadelmann, Ban, Marcel Wolf, Putnik, Mitgutsch, Holzer, Pfeifer, Hauser
Stand in der Best-of-Five-Serie: 3:0 für HC Neumarkt
Bereits gespielt: Neumarkt – Bregenzerwald 3:2 n.P; Neumarkt – Bregenzerwald 3:1
Das 3. Spiel im Liveticker
[liveticker name=”drittes-inl-finalspiel-im-liveticker”]