AA

Der Herbst hielt Einzug in die Dornbirner Innenstadt

Brandon und Aileen aus Malaysia machten in ihrem Urlaub Stopp in Dornbirn und waren begeistert vom herbstlichen Flair rund um den Marktplatz.
Brandon und Aileen aus Malaysia machten in ihrem Urlaub Stopp in Dornbirn und waren begeistert vom herbstlichen Flair rund um den Marktplatz. ©cth
Die Stadt Dornbirn lud vergangene Woche zum großen Herbstmarkt.
Der Herbst hielt Einzug in die Dornbirner Innenstadt

Dornbirn. Letzten Freitag verwandelte sich die Dornbirner Innenstadt in ein herbstliches Paradies, als der beliebte Herbstmarkt seine Tore öffnete. Der Markt bot wieder ein reichhaltiges Erlebnis für die Sinne und zeigte die Vielfalt und Schönheit der dritten Jahreszeit in all ihren Facetten. Mit rund 30 Ausstellern, kulinarischen Köstlichkeiten und mitreißender Musik wurde der Herbst in Dornbirn gebührend willkommen geheißen.

Unter dem Motto „Ernte, Nachhaltigkeit, Regionalität und zauberhafte Herbstdekoration” bot der Markt wieder eine beeindruckende Auswahl an Produkten und Attraktionen. So wurde der goldene Herbst in seiner ganzen Pracht präsentiert, angefangen von landwirtschaftlichen Erzeugnissen über handgefertigte Schmuckstücke und herbstliche Dekorationsstücke bis hin zu regionalen Spezialitäten. Besucherinnen und Besucher konnten sich an feinem Honig, edlen Holzarbeiten, duftendem Blumenschmuck und Dornbirner Zierkürbissen von der Familie Winder erfreuen. Italienische Feinkost, Südtiroler Delikatessen, Genähtes und Gestricktes sowie Bio-Käsespezialitäten vom Sulzberg rundeten das vielfältige Angebot ab.

Erntedank im Mittelpunkt

Natürlich durften auch die ersten Maroni des Jahres nicht fehlen, die man im Pfarrpark genießen konnte und wie jedes Jahr war auch heuer wieder die handgefertigte Erntedankkrone, die von Bäuerin Rita Wohlgenannt in Handarbeit angefertigt wurde, ein Besucherhighlight. Diese symbolisiert die Wertschätzung für die Ernte und wurde pünktlich um 10.30 Uhr von Seelsorgern der Katholischen Kirche gesegnet.

Auch für musikalische Unterhaltung war gesorgt. So brachte das Trio „Daniel Benzer und die beiden Toms” mit Folk- und Countryklängen beste Stimmung auf den Marktplatz. Die jüngsten Gäste kamen im Bastelzelt auf ihre Kosten. Dort wurden den ganzen Tag über eifrig Kürbisse geschnitzt. (cth)

  • VIENNA.AT
  • Dornbirn
  • Der Herbst hielt Einzug in die Dornbirner Innenstadt