Am Dienstag, den 03. Dezember 2024, ist es soweit. Ein Vorarlberger war Mitglied des Guten Rats von Marlene Engelhorn und wird von seinen Erfahrungen berichten bzw. einen einen tieferen Einblick in die Arbeit geben.
Die Entscheidung des Guten Rates, die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) Österreich in den kommenden fünf Jahren mit einem namhaften Betrag zu unterstützen, ist eine großartige Anerkennung unserer Arbeit für ein gemeinwohl-orientiertes Wirtschaftssystem.
Diese Förderung an die GWÖ, beschlossen von 50 zufällig ausgewählten österreichischen Bürger*innen, unterstreicht den Wert unseres Wirtschaftsmodelles, das gesellschaftliche Werte wie Solidarität, Menschenwürde, ökologische Nachhaltigkeit und Transparenz in den Mittelpunkt stellt, ohne dabei die wirtschaftliche Komponente außer Acht zu lassen.
Es definiert, was es bedeutet, ein gutes Leben für alle zu ermöglichen, und trägt dazu bei, einen ethischen Kompass zu entwickeln.
Wie war das möglich, dass sich 50 zufällig ausgewählte Menschen drauf einigen konnten, wie die von Marlene Engelhorn zur Verfügung gestellten 25 Mio. Euro an die Gesellschaft rückverteilt werden?
Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und mehr über die Entscheidungsprozesse zu erfahren.
„HEUTE TUN, WORAUF WIR MORGEN STOLZ SIND“
Info
Der Gute Rat für Rückverteilung –Ich war dabei!
Di, 03. Dezember 2024 – 19:00 Uhr – TIK Dornbirn, Jahngasse 10, 6850 Dornbirn
Anmeldung: vorarlberg@econgood.org
Verein zur Förderung der Gemeinwohl-Ökonomie in Vorarlberg
https://austria.econgood.org/vorarlberg/
vorarlberg@econgood.org