AA

Der größte Jugend-Treff Vorarlbergs

Seit Jahren trifft sich Vorarlbergs Jugend auf der Frühjahrsmesse. Denn das "Jugend-Festival" bietet eine einzigartige Mischung aus Information und Unterhaltung.

Mit neuem Standort, einer Rekordbeteiligung an Ausstellern und Künstlern sowie den VKW als Partner betritt das Festival eine neue Dimension.

Erstmals ist die Messehalle 15 für das „Jugend-Festival“ reserviert. Rund zwanzig Jugendorganisationen stellen darin ihre Tätigkeit vor. Das Spektrum reicht von der Offenen Jugendarbeit über kirchliche Initiativen bis hin zur Gewerkschaftsjugend. Im Laufe der Jahre konnten die Organisationen durch die gemeinsame Messe-Präsenz neue Allianzen schmieden. So zeigen naturnahe Organisationen wie die Alpenvereinsjugend, die Naturfreude oder die Pfadfinder im Freigelände gemeinsame Outdoor-Aktivitäten. Ein Novum ist auch, dass politische Jugendorganisationen auf einer Gemeinschaftsfläche ihre Sichtweise vermitteln. Für Besucher bietet sich somit ein umfassendes Bild über Vorarlbergs Parteienlandschaft.

Die Offene Jugendarbeit Dornbirn bereitet sich derzeit auf ihren größten Einsatz des Jahres vor. Denn auf der Showbühne präsentieren fast 500 junge Menschen mitreißende Tanz-, Show- und Sport-Acts. Da gilt es, Auftritte von Bands und Tanzgruppen zu koordinieren, Regie zu führen und internationale Gäste zu beherbergen. Die Offene Jugendarbeit meistert diese logistischen Herausforderungen seit Jahren mit Bravour. Unterstützt wird sie durch Vorarlbergs Pfadfinder, die den Part der kulinarischen Verpflegung der Künstler übernehmen – wiederum eine bemerkenswerte Allianz, diesmal zwischen Offener Jugendarbeit und den Pfadfindern.

VKW präsentieren DJing & Sound, Sport & Action

Die neue VKW-Eventtour „Feel the Energy“ geht bei der Frühjahrsmesse ins große Finale und macht Energie spürbar. Es gibt nicht nur Infos zu Jobs und Energie – vielmehr können junge Messebesucher in die Welt von Sound, Licht, Film und Bewegung eintauchen.

Das Tagesprogramm gestaltet sich vielfältig:

Der Donnerstag wird zum Sport-Tag (Slackline und Speedminton). Am Freitag ist anlässlich des Themas „DJing & Sound“ Wolfgang Schlögl von den Sofa Surfers zu Gast, um Tipps und Tricks fürs Mixing zu vermitteln. Der Samstag steht im Zeichen von „New Media & Film“. Regisseurin Verena Solitz (ua Red Bull und ORF) dreht mit jungen Messegästen Filme. Und am Sonntag geben Neon Golden im „Jugend-Festival“ Einblick in die Welt der Visuals, die bei Konzerten und Festen nicht mehr wegzudenken sind. Die Media-Künstler zeigen, wie eine Location optisch in Szene gesetzt werden kann.

Beteiligte Organisationen und Partner

Beteiligte Organisationen: Aha – Tipps und Infos für junge Leute | Offene Jugendarbeit Dornbirn | Vorarlberger Pfadfinder | Ifs Schuldenberatung | Team Junge Kirche (Katholische Jugend, Jungschar und Jugend Initiativ) | Österreichische Gewerkschafts-Jugend | Junge ÖVP | Grün-Alternative Jugend | Sozialistische Jugend | Ring freiheitlicher Jugend | Alpenvereinsjugend Vorarlberg | JugenDornbirn | Invo – Service für Kinder- und Jugendbeteiligung | Vorarlberger Schülerunion | Jugend-Rotkreuz | 360 Vorarlberger Jugendkarte | Jugendabteilung der Dornbirner Partnerstadt Kecskemet

Partner: Land Vorarlberg | Stadt Dornbirn | VKW | Wann & Wo | Antenne Vorarlberg

  • VIENNA.AT
  • Messe
  • Der größte Jugend-Treff Vorarlbergs
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen