AA

Der Glöckner von Notre Dame: Interview mit „Esmeralda“-Darstellerin Abla Alaoui

Vienna.at hat Abla Alaoui, die Darstellerin der "Esmeralda" im Musical "Der Glöckner von Notre Dame" interviewt.
Vienna.at hat Abla Alaoui, die Darstellerin der "Esmeralda" im Musical "Der Glöckner von Notre Dame" interviewt. ©APA/EVA MANHART
Vienna.at durfte die Musicaldarstellerin Abla Alaoui bei der Kostümprobe von „Der Glöckner von Notre Dame“ treffen, und hatte dabei die Möglichkeit „Esmeralda“ ein paar Fragen zu stellen.
Generalprobe für den "Glöckner von Notre Dame"
"Glöckner von Notre Dame": Musical feierte Premiere in Wien

„Der Glöckner von Notre Dame“ feierte am 8. Oktober 2022 Österreich-Premiere im Wiener Ronacher.
Basierend auf dem Roman von Victor Hugo und dem gleichnamigen Disney Film schuf der Musicalkomponist Alan Menken mit dem Liedtexter Stephen Schwartz eine faszinierende Musicaladaption.

Kostümprobe beim "Glöckner von Notre Dame" im Wiener Ronacher

Bei der Kostümprobe bekam man bereits einen kleinen Vorgeschmack auf den „Glöckner“ im Wiener Ronacher. Fünf Szenen des Musicals wurden vorab gezeigt, welche mit ihren wundervollen Gesangsdarbietungen und aufwendigen Kostümen große Lust auf mehr machten.

Abla Alaoui schlüpft in dem Musical in die weibliche Hauptrolle der „Esmeralda“. Die Musicaldarstellerin wirkte bereits unter anderem in Produktionen wie „Miss Saigon“, „Mamma Mia!“ und „Sister Act“ mit.

Abla Alaoui als „Esmeralda“ im Vienna.at-Interview

Vienna.at: Wie bist du eigentlich Musicaldarstellerin geworden, war das schon immer dein Traum?

Abla Alaoui: Musicaldarstellerin zu werden war mein zweiter Traum, ich wollte eigentlich erst Schriftstellerin werden. Das habe ich jetzt als zweites erledigt, den Musicaldarsteller-Beruf habe ich zuerst in Angriff genommen.
Aber die Leidenschaft zum Singen, Tanzen und Spielen hatte ich schon mein Leben lang. Schon von frühen Kindertagen im Kindergarten gibt es dazu Beweisvideos, die ich unter Verschluss halten werde (lacht).
Es hat mir schon immer sehr viel Spaß gemacht. Und im Januar kommt jetzt mein Debütroman „Bissle Spätzle, habibi?“ beim Verlag Ullstein heraus.

Aufwendige Proben für den "Glöckner von Notre Dame" im Wiener Ronacher

Vienna.at: Wie aufwendig waren eigentlich die Proben für „Der Glöckner von Notre Dame“?

Alaoui: Also die Proben für den Glöckner waren sehr aufwendig. Das Stück wird vom gesamten Ensemble erzählt, da ist wirklich jeder involviert.
Wir haben die Verantwortung über jede Sekunde. Das bedeutet dann auch mal, dass meine Kolleginnen und Kollegen während dem Singen, Tanzen und Spielen in Sekundenschnelle ihr Kostüm wechseln, Bühnenteile bewegen oder Requisiten managen müssen. Es ist beeindruckend! Bis das allerdings verinnerlicht war, hat es sehr viel Konzentration erfordert. Aber wir  haben die Szenen erstaunlich schnell gelernt.  So hatten  wir viel Zeit, uns auf genau diese Kleinigkeiten zu konzentrieren und Ruhe reinzubringen.

Das gefällt Abla Alaoui an der Rolle der "Esmeralda" am besten

Vienna.at: Was gefällt dir an deiner Rolle der „Esmeralda“ am besten?

Alaoui: An Esmeraldas Charakter gefällt mir am besten ihre Stärke, ein wenig auch ihr Sturkopf und vor allem ihre Empathie. Grundsätzlich macht es unheimlich viel Spaß diese Rolle zu spielen, weil sie wahnsinnig facettenreich ist.
Beispielsweise: Ich muss zum ersten Mal in meinem Leben solistisch tanzen. Ich arbeite sehr daran, das selbstbewusst anzugehen , weil es außerhalb meiner Komfortzone liegt. Einige Szenen sind emotional sehr herausfordernd, auch darauf muss man sich einlassen lernen. Ich finde es ist eine große Challenge, aber ich liebe es mich dieser zu stellen. Das ist genau, was wir Darstellerinnen und Darsteller immer wollen. Wir wollen unser  privates Ich so weit wie möglich hinter uns lassen und uns in emotionale Bereiche vorwagen, die man im Alltag eher vermeiden möchte. Wer setzt sich privat gern mit Traurigkeit, Wut und Schmerz auseinander? Aber genau diese Extreme auf der Bühne zu erforschen ist es, was unseren Beruf so attraktiv für uns macht.

Abla Alaoui wirkte schon in vielen bekannten Musicals mit

Vienna.at: Welches von den Musicals, bei denen du bisher mitgespielt hast, hat dir am besten gefallen? Oder kann man das gar nicht vergleichen?

Alaoui: Das kann man gar nicht so vergleichen, denke ich. In jedem Musical gibt es viele Dinge, die ich liebe. Bei „Sister Act“ zum Beispiel war es das große Herz der Show. Bei „Tanz der Vampire“ liebte ich alles, vom ersten Ton aus dem Orchestergraben bis hin zur Spitze meiner Vampirzähne. Bei „Der Glöckner von Notre Dame“ finde ich es unheimlich schön und wichtig, welche Message wir verbreiten und wie wir die dunklen Seiten der Menschheit aufzeigen. „Mensch oder Scheusal – wer ist jeweils wer?“ ist eines der stärksten Zitate der Show. Ich könnte ewig so weiter machen und von jedem Stück Dinge aufzählen, die mich erfüllt haben.

Premiere des "Glöckners von Notre Dame" im Wiener Ronacher"

Vienna.at: Bist du schon sehr aufgeregt vor der Premiere oder hast du kein großes Lampenfieber?

Alaoui: Die Premiere ist immer ein fulminanter, wichtiger, glitzernder Abend, und dem möchte man gerecht werden. Aber bisher ist die Vorfreude größer als die Nervosität.  Meine Devise ist immer: Man muss nicht aufgeregt sein, wenn man sich gut vorbereitet hat. Das ist natürlich leichter gesagt als getan. Ich werde bis zu einem gewissen Grad auf jeden Fall aufgeregt sein bis zu einem gewissen Grad, aber es ist eine freudige Aufregung.
Es werden auch Freundinnen und Freunde drinsitzen, die mir ganz viel Liebe auf die Bühne schicken werden.

Das Interview wurde von geführt von Julia Tschiedel

(Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Wien - 1. Bezirk
  • Der Glöckner von Notre Dame: Interview mit „Esmeralda“-Darstellerin Abla Alaoui
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen