Bings: Extra für den Funken der Funkenzunft Bings – Stallehr – Radin, unter Zunftmeister Johannes Fritz, schaltete der Wettergott sein “Windgebläse” am Nachmittag des Funkensamstags auf Höchststufe, um jedes Scheit und jedes Ästchen am Bingser Funken so richtig zu trocknen. Am Abend hatte er dann ein Einsehen mit den Funkenbauern und den Besuchern und so konnte der Funken vom Funkenmeister Markus Küng pünktlich angezündet werden. Begleitet durch flotte Marschmusik der Harmoniemusik Stallehr – Bings – Radin, unter der Leitung von Ehrenkapellmeister Willi Bitschnau, genossen die vielen Besucher das Abbrennen des Funkens und den riesen Knall der explodierenden Funkenhexe. Anschließend wurde von den Feuerwerksexperten der Funkenzunft das große und von allen sehnsüchtig erwartete Klangfeuerwerk gezündet. Wie in den letzten Jahren auch schon, war es auch heuer wieder ein Genuss für Augen und Ohren.