AA

Der FC Schalke 04 schaltet Ligakonkurrent Gladbach aus

Packendes Duell zwischen Gladbach und Schalke
Packendes Duell zwischen Gladbach und Schalke ©AP
Schalke holt 0:2-Rückstand in Gladbach auf und steht im Viertelfinale, auch Manchester United und Olympique Lyon eine Runde weiter.

In den Achtelfinalrückspielen der UEFA Europa League wurden am heutigen Abend die Teilnehmer für das Viertelfinale ermittelt. In einigen Partien herrschte aufgrund der Ausgangslage Hochspannung, im Fokus stand wie schon vor Wochenfrist das rein deutsche Duell zwischen Borussia Mönchengladbach und dem FC Schalke 04.

Gladbach mit Pausenführung

Nach einer guten Viertelstunde nahm das Spiel im Borussia-Park so richtig Fahrt auf, beide Teams fanden Chancen auf den ersten Treffer vor. Dieser sollte dann den Gastgebern nach 26 Minuten gelingen: Der aufgerückte Innenverteidiger Christensen kam nach einem Freistoß im Strafraum an den Ball, zog ab und Höwedes fälschte unhaltbar für seinen Keeper zum 1:0 für die Gladbacher ab. In weiterer Folge hatten die Gelsenkirchener Vorteile, noch vor der Pause konnten die “Fohlen” aber den Vorsprung erhöhen. Schalke setzte zu einem vielversprechenden Konter an, Choupo-Moting vertendelte die Kugel aber leichtfertig. Beim darauf folgenden Gegenstoß nahm sich Dahoud aus 25 Metern ein Herz und hämmerte das Spielgerät hinter Fährmann in die Maschen. Beim Stand von 2:0 wurden dann auch die Seiten gewechselt.

Schalke schlägt zurück

Etwas mehr als neun Minuten waren nach Wiederbeginn absolviert, da keimte neue Hoffnung bei den “Knappen” auf. Nach einer zu kurzen Abwehr kam Goretzka zum Schuss, Keeper Sommer wäre zwar im richtigen Eck gewesen, der Ball versprang aber direkt vor dem Torhüter sehr unglücklich und fand den Weg ins Tor. Die Schalker hatten das Momentum nun klar auf ihrer Seite, nach 68 Minuten fiel dann aus einem überaus umstrittenen Elfmeter der Ausgleich. Der englische Schiedsrichter Clattenburg wollte ein Handspiel von Dahoud im eigenen Strafraum erkannt haben, Bentaleb nahm das Geschenk dankend an und verwandelte sicher zum 2:2.

Nun waren die Gladbacher wieder gefragt, die nun zumindest noch einen Treffer benötigten, um den Ligarivalen auszuschalten. Dieser sollte allerdings trotz Schlussoffensive nicht mehr gelingen, am Ende schaffte Schalke mit den ÖFB-Teamkickern Burgstaller und Schöpf nach Aufholjagd in Halbzeit zwei dank zweier Auswärtstore den Aufstieg ins Viertelfinale der UEFA Europa League.

Roma fehlt ein Treffer

Der AS Rom wollte die 2:4-Niederlage bei Olympique Lyon im Heimspiel wettmachen, nach einer guten Viertelstunde brachte Diakhaby die Franzosen aber in Front. Nur eine Minute später glich Strootman für seine Elf aus, beim Stand von 1:1 ging es in die Katakomben. Genau eine Stunde war vorbei, da gingen die Italiener durch ein Eigentor von Tousart mit 2:1 in Führung, die Hoffnung aufs Weiterkommen lebte wieder auf. Am Ende sollte es aber bei diesem Ergebnis bleiben, Roma fehlte damit ein Tor aufs Viertelfinale, auf das sich jetzt Lyon freuen darf.

Ajax und Manchester United im Viertelfinale

Das Hinspiel beim Duell zwischen Ajax Amsterdam und dem FC Kopenhagen hatten die Dänen im eigenen Stadion mit 2:1 für sich entscheiden können. Heute drehten die Niederländer das Ganze noch um, dank eines 2:0-Erfolges (beide Treffer in Halbzeit eins) schaltete der Traditionsclub den FC Kopenhagen mit einem Gesamtscore von 3:2 aus und ist bei der Auslosung des Viertelfinales ebenso mit dabei wie Manchester United. Die Engländer siegten zu Hause gegen den FK Rostow knapp mit 1:0, nach dem 1:1 in Russland reichte der knappe Erfolg für die Mourinho-Elf zum Weiterkommen.

Genk, Besiktas, Anderlecht und Celta Vigo weiter

Im rein belgischen Duell trennten sich der KRC Genk und KAA Gent mit 1:1, Genk gewann aber auswärts mit 5:2 und damit steht der KRC mit einem Gesamtscore von 6:3 zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte in einem europäischen Wettbewerb im Viertelfinale. Der Aufstieg in die nächste Runde gelang außerdem Celta Vigo (ESP) nach einem 2:0-Erfolg beim FK Krasnodar (RUS), sowie Besiktas Istanbul. Die Türken besiegten vor eigenem Publikum Olympiakos Piräus klar mit 4:1 und finden sich damit ebenfalls in der Runde der Letzten acht Teams der Europa League wieder. Mit dem RSC Anderlecht steht ein weiteres Team aus Belgien im Viertelfinale, nachdem man bereits bei Apoel Nikosia mit 1:0 gewinnen konnte, siegte man auch vor den heimischen Fans mit 1:0 und schaffte den Sprung in die nächste Runde.

  • VIENNA.AT
  • Fußball
  • Der FC Schalke 04 schaltet Ligakonkurrent Gladbach aus
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen