AA

Der FC Höchst kassiert die nächste bittere Pleite

Auch in Lustenau gab es für Höchst nichts zu holen.
Auch in Lustenau gab es für Höchst nichts zu holen. ©Phillip Plesch
Rückschlag für den FC Höchst: Beim Abstiegsgipfel in Lustenau kassierte Höchst die nächste Niederlage. Das 1b fand zurück in die Erfolgsspur.
Auswärtsspiel in Lustenau und Sieg in Mäder

Es wird nicht besser: Auch das siebte Spiel in der Rückrunde hat der FC Höchst in der Eliteliga als Verlierer beendet. Im Abstiegsgipfel gegen die Amateure der Austria Lustenau hieß es nach 90 Minuten 0:1 (0:0). Besser lief es dagegen beim 1b, das in Mäder mit 2:0 (1:0) gewann.

 

„Es ist uns wieder nicht gelungen, die ersten Punkte einzufahren und man muss ganz klar sagen, dass es nicht reicht, so wie wir momentan auftreten“, konstatierte Trainer Maximilian Knuth nach der Partie. „Der Gegner wäre sicherlich schlagbar gewesen, aber die junge Lustenauer Mannschaft wollte den Sieg einfach mehr.“

 

Die Gastgeber kamen besser in die Partie und erspielten sich erste Chancen. Nach einem Foulspiel im Strafraum gab es sogar Strafstoß, den Nicolas Mohr aber bravourös parierte. Von Höchst kam nun mehr, doch ein Ruck ging nicht durch die Mannschaft. Torchancen blieben Mangelware.

Gegentor nach einem Eckball

 

In der zweiten Halbzeit fiel dann nach knapp einer Stunde der goldene Treffer. Nach einem Eckball traf die Heimmannschaft zum umjubelten 1:0. „Ein Geschenk“, sagte Knuth, „weil wir es in mehreren Versuchen nicht schaffen, den Ball sauber zu klären.“ In der Schlussphase warfen die Höchster noch mal alles nach vorn. es ergaben sich auch mehrere Situationen in und um den Strafraum, doch die klare Torchance blieb aus. Die nächste Niederlage war besiegelt. „Wir können uns über das Ergebnis nicht beschweren“, fasste der Trainer zusammen.

 

Am kommenden Samstag dürfen die Höchster wieder daheim ran. Um 17 Uhr ist der FC Nenzing im Rheinaustadion zu Gast.

1b feiert nächsten Sieg

 

Mit dem zweiten Sieg in der Rückrunde beendete derweil das 1b die Englische Woche in der 2. Landesklasse. 2:0 (1:0) gewann die Mannschaft von Trainer Heinz Fladenhofer beim FC Mäder. „Ich bin stolz auf meine Mannschaft, das war eine reife Leistung“, sagte der Coach.

 

Höchst kam gut rein und war von Beginn an gefährlich. Bis zur verdienten Führung dauerte es jedoch eine halbe Stunde. Dann brachte Kapitän Julius Keck sein Team in Führung. In der zweiten Halbzeit verpassten es die Gäste, für klare Verhältnisse zu sorgen. Mäder witterte seine Chance und drängte auf den Ausgleich. Mit einem Kopfball sorgte Maximilian Keck nach einer Ecke schließlich für die Entscheidung (81.).

 

Am kommenden Samstag bekommt es das 1b im Rheinaustadion mit dem FC Klostertal zu tun (14.45 Uhr).

  • VIENNA.AT
  • Höchst
  • Der FC Höchst kassiert die nächste bittere Pleite