Der FC Chelsea und Real Madrid stehen im Halbfinale

Dortmund verpasst das Wunder nur knapp
Der BVB hatte das Hinspiel in Madrid mit 0:3 verloren, hatte dabei allerdings einige Chancen auf ein mögliches Auswärtstor ausgelassen. Im heimischen Stadion übernahmen die Dortmunder sofort das Kommando, zeigte den Glauben an das Wunder. Etwas mehr als eine Viertelstunde war vorüber, da bekamen die Madrilenen nach Handspiel von
Sofort war die Klopp-Elf wieder am Drücker, erspielte sich Chancen auf die Führung. In der 24. Minute war es dann so weit, Reus brachte sein Team nach einem Mißtverständnis zwischen Pepe und Casillas in Führung. Damit allerdings noch nicht genug, der Blondschopf doppelte noch vor der Pause nach, staubte nach einem Stangenschuß von Lewandowski zum 2:0 ab. Von Real weiterhin wenig bis nichts zu sehen, Dortmund hatte den Rückstand aus dem Hinspiel nach 45 Minuten fast vollständig wettgemacht. Bei den “Königlichen” war das Fehlen von Christiano Ronaldo überdeutlich zu spüren, in der Offensive gelang so gut wie nichts.
Zu Beginn der zweiten Hälfte versuchten die Spanier dann zumindest etwas mehr für die Offensive zu tun, die besten Gelegenheiten auf weitere Tore fanden aber weiterhin die Deutschen vor. Innerhalb von wenigen Minuten hatten Am Ende reichte es nicht mehr, Dortmund wurde für einen unglaublichen Kampf nicht belohnt, das 2:0 reichte nicht. Real Madrid steht nach großem Zittern unter den letzten vier Teams der Champions League.
Chelsea dank spätem Treffer ins Halbfinale
Die Londoner verloren vergangene Woche in der französischen Hauptstadt mit 1:3, Paris SG musste heute allerdings auf ihren Superstar Zlatan Ibrahimovic verletzungsbedingt verzichten. Chelsea hatte einige Mühe ins Spiel zu finden, die Gäste kontrollierten in den ersten 20 Minuten die Partie, ohne dass die Gastgeber zwingend werden konnten. Als Hazard bei den Engländern ausgewechselt werden mußte, kam der Deutsche Schürrle ins Spiel. Dieser sorgte dann nach etwas mehr als einer halben Stunde für die Führung der “Blues”, nach einem Eckball stand der Ex-Leverkusener völlig freistehend im Zentrum und erzielte das 1:0. Dieses Ergebnis hatte dann auch zum Pausentee Bestand.
Nach Seitenwechsel blieb Chelsea weiter am Drücker, hatte mit zwei Lattentreffern durch Oscar und Schürrle Pech. Die Engländer mussten mit Fortdauer der Partie das Risiko natürlich erhöhen, dadurch ergaben sich in der letzten Viertelstunde mehr Räume für die Gäste aus Paris. Die Elf von Jose Mourinho gab nicht auf, nur drei Minuten vor dem Ende kam Demba Ba nach einem hohen Ball irgendwie an die Kugel und der Stürmer bezwang Paris-Keeper
Das Halbfinale der UEFA Champions League wird nach den morgigen Partien zwischen Titelverteidiger Bayern München und Manchester United sowie Atlectio Madrid und dem FC Barcelona komplettiert sein, Spannung ist bei beiden Spielen nach den jeweiligen 1:1-Unentschieden aus den Hinspielen auf jeden Fall garantiert.