AA

Der erste Schnee(-regen)

Symbolbild &copy bilderbox
Symbolbild &copy bilderbox
Die teilweise winterlichen Straßen führten Dienstag früh in Ostösterreich zum überwiegenden Teil nur zu kleinen „Ausrutschern“, so der ÖAMTC. Ausnahme war der Riederberg, wo ab etwa 8.30 Uhr wegen hängen gebliebener Fahrzeuge in beiden Richtungen nichts mehr weiter ging.

In höheren Lagen, etwa Annaberg, Zellerrain oder Josefsberg, galt für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen Kettenpflicht. In Wien gab es keine größeren Probleme. „Auf der Tangente staut es sich wie üblich“, so ein Sprecher der Informationszentrale zur APA.

Auf der A4 bei Neusiedl waren in beiden Richtungen Autos von der Straße gerutscht. Blechschäden gab es auch auf der B21, der Gutensteiner Straße sowie auf der A2 im Packabschnitt Richtung Graz, wo aber ein Fahrstreifen frei blieb.

Unfall auf B21

Zumindest ein Todesopfer hat laut ÖAMTC der Verkehrsunfall auf der Gutensteiner Straße gefordert. Ein Lkw war auf der B21 zwischen Kernhof und Gschaid ohne Ketten bergab unterwegs gewesen, hatte nicht mehr bremsen können und war zunächst gegen einen entgegenkommenden Pkw geprallt und danach auch noch darauf gestürzt. In dem mit mehreren Personen besetzten Wagen kam zumindest ein Mensch ums Leben.

Nach 9.00 Uhr war dafür der Riederberg wieder befahrbar. Verantwortlich für die Sperre waren wieder einmal Autos und Kastenwagen, die ohne Winterreifen unterwegs waren und so im Graben landeten. So blockierten sie die Schneeräumung, was wiederum auch jene Lenker, die mit Winterausrüstung die Fahrt angetreten hatten, am Weiterkommen hinderte.

“Isses schon Winter?”

„Jedes Jahr ist es das Gleiche“, beklagte ein Sprecher der ÖAMTC-Informationszentrale, „Die Leute kommen zu spät drauf, dass es Winter wird.“ So dürften sich die Reifenhändler am heutigen Dienstag nicht über zu wenig Arbeit beklagen können.

  • Stauwarnungen
  • Wetterbericht
  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Der erste Schnee(-regen)
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen