AA

Der Countdown läuft - Bezirksmusikfest 2009 in Alberschwende

200 Jahre Musikverein Alberschwende – ein Grund zum Feiern! Ein ausgewähltes Festprogramm verspricht viel Spaß für Alt und Jung. Selbst Kultsänger Gus Backus ist in Alberschwende zu Gast.

Allen Grund zum Feiern haben die Musikanten und Musikantinnen des Musikvereins Alberschwende und mit ihnen die gesamte Region. Beim großen Bezirksmusikfest vom 25.bis 28. Juni wird im Wald einmal mehr die Post abgehen. Erstmals in der Geschichte der Bregenzerwälder-Musikvereine wird ein „Vorfest“ veranstaltet. Dieses startet bereits am 12. Juni mit einem Preisträgerkonzert des int. Kompositionswettbewerbes und beinhaltet Uraufführungen der prämierten Werke. Den musikalischen Hochgenuss bestreiten die Militärmusik Vorarlberg sowie eine „Bregenzerwald Auswahl“. Man darf also gespannt sein.

Am Sonntag, 14. Juni gibt es einen ORF-Frühschoppen im Hermann-Gmeiner-Saal.
„Wir haben uns gedacht, 200 Jahre erfordern ein ganz besonderes Programm“, erläutert Festobmann Armin Maldoner, „um möglichst viele Vereine mit ein zu beziehen, ist uns die Idee mit dem Komponistenwettbewerb gekommen“, so Maldoner, „ich denke, es kommt gut an“, gibt sich der Festobmann optimistisch. Die Konzert-Wertungsspiele finden am 30. und 31. Mai in der Turnhalle in Alberschwende statt.

Am Donnerstag, 25. Juni, geht es dann richtig los. Nach dem Aufmarsch der Hofsteiger Musikkapellen sowie des MV Müselbach gibt es einen Sponsoren- und Festführerempfang im Festzelt mit anschließendem „KULTUR KÄS KLATSCH“.

Beim Kultevent am Freitag nehmen um 17 Uhr Kultgefährte Aufstellung in Alberschwende. Hier sind neben Kultautos und Vespas vor allem poppige Kleidung gefragt. Bevor sich der Fahrzeugkorso von der Meile zur Arena bewegt haben Gleichgesinnte Gelegenheit zu PS-Gesprächen. Nach einem PS-Empfang im Festzelt dürfen sich die Festgäste auf „Tequila Sharks“, „Get Rusty“ – und kaum zu glauben – Gus Backus, den „alten Häuptling der Indiander“, freuen.

Der historische Festnachmittag am Samstag steht ganz im Zeichen von Traditionsschützenkompanien und Fanfarenzügen, begleitet von der Militärmusik Vorarlberg. Nach einem Ehrensalut und einer Rasenshow auf dem Fußballplatz ist Unterhaltung mit den „Innwäldern“ und den „Wälder Musikanten“ (1000 Jahre auf der Bühne) angesagt. Die Shownacht am Samstag wird vom Musikverein „Concordia Lustenau“ eröffnet. Für Bombenstimmung sorgen anschließend die Legenden aus Tirol „Die Hattinger Buam” und Showblöcke mit der „Viva Brasil” – Dance Show.

Der traditionelle Sonntag beginnt – wie an allen großen Musikfesten – mit einem Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Martin mit anschließendem Frühschoppen. Der Jubiläumsumzug am Nachmittag verspricht ein farbenfrohes Wechselspiel von „Tradition und Moderne“. Nach dem Fahneneinzug nehmen an die 2000 Musikanten Aufstellung zum Gesamtchor im Festzelt. Im Anschluss daran werden die Ergebnisse der Konzert-Wertungsspiele bekannt gegeben. Beim Festfinale sorgt bis 22 Uhr die heimische Musikgruppe „Die Rubachtaler“ für Stimmung und einen gemütlichen Festausklang.

  • VIENNA.AT
  • Alberschwende
  • Der Countdown läuft - Bezirksmusikfest 2009 in Alberschwende
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen