AA

Der Besuch des Jahrhunderts!

Den Lieblingsstar einmal aus nächster Nähe sehen - das wünschen sich Millionen Menschen. Für Familie Mele aus Illinois wurde dieser Traum gänzlich unverhofft wahr: Robert Pattinson stand nämlich plötzlich vor der Tür!

Dass es kein normaler Tag werden würde, wusste Maria Melle aus Naperville, Illinois schon im Vorhinein. Ein Skype-Telefonat mit Oprah Winfrey, der berühmtesten Talkmasterin der USA, ist schließlich nichts Alltägliches.

Ein unvergesslicher Tag

Im April hatte Winfrey “Twilight”-Fans in ihrer Show dazu aufgerufen, sie wissen zu lassen, wie die romantische Vampir-Fantasy ihr Leben verändert hat. Maria Melle fügte ihren Zeilen ein Foto ihres Sohnes Giuseppe bei, auf dem er mit seiner Schwester ein Szene aus “Twilight” nachstellt. Der “Oprah”-Redaktion gefiel das Bild – Maria wurde deshalb mitgeteilt, dass Oprah mit ihr ein Telefongespräch via Skype führen würde. Eigentlich eine Enttäuschung: Maria hatte nämlich gehofft, im Oprah-Publikum sitzen zu können, weil in der Episode, für die das Telefonat aufgezeichnet werden sollte, alle “Twilight”-Hauptdarsteller anwesend sein würden.

Gerade als sich Maria am 4.5. von Oprah interviewen lassen wollte, kam plötzlich Robert Pattinson zur Tür herein! “Wir sind alle ausgeflippt”, schildert Frau Mele dem US-Magazin “People” den unwirklichen Moment. “Wir haben geschrien wie die Verrückten – so fassungslos waren wir, dass Robert bei uns im Haus war. Meine Tochter Rosanna hat zu weinen begonnen, und Giuseppe konnte sich gar nicht mehr bewegen. Robert war fantastisch! Er blieb für zehn Minuten und war total nett und lustig. Er war ehrlich glücklich darüber, uns unseren Traum erfüllen zu können. Ich kann es immer noch nicht glauben.”

Und zur Aufzeichnung der Show mit Robert, Kristen Stewart, Taylor Lautner und Dakota Fanning waren die Meles dann natürlich auch noch eingeladen!

(seitenblicke.at/Foto: dapd)

  • VIENNA.AT
  • austria.com Coops Society
  • Der Besuch des Jahrhunderts!
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen