Der „Wiener ballguide“ trifft somit genau den Zeitgeist und bietet den Tanzwütigen eine geordnete Übersicht, wo und wann sich die Gelegenheit zum stilvollen Tanz bietet.
Der „Wiener ballguide“ basiert auf der Idee von Stefan Grossek, der den ballguide nun zusammen mit Benjamin Loudon für die Wiener Ballsaison adaptiert hat: „Als jugendlicher Ballkalender konzipiert, gibt der ballguide detailliert Auskunft über alle interessanten Details einer Ballnacht – Angefangen beim jeweiligen Motto, über das jeweilige Rahmenprogramm bis hin zu den Kartenpreisen, Internet-Adressen, Dresscodes und vielem mehr“, beschreibt Stefan Grossek die Idee.
„Durch das praktische Pocket-Format passt der ballguide in jede Handtasche, hat Platz in jedem Sakko und ist der ideale Begleiter durch die Ballsaison. Im Mittelpunkt steht der Service-Charakter sowohl für die Veranstalter als auch aller Ballgeher“, erläutert Benjamin Loudon das Konzept.
Die Idee des ballguides hat ihre Wurzeln in Graz, wo das Nachschlagewerk bereits seit 10 Jahren etabliert ist. Der erste Ballkalender für die Steiermark erschien 1996. Seither hat sich der ballguide zu DER Service- und Kommunikations-Plattform für Ballveranstalter und alle Freunde der Ballsaison entwickelt.
Die Auflage wird innerhalb weniger Wochen über ein dichtes Vertriebsnetz abgesetzt. So ist der „Wiener ballguide“ in Oberstufenschulen, Universitäten, Ball-Lokalen und ausgesuchten Gastronomie- und Hotellerie-Betrieben erhältlich, sowie bei den Informationsstellen von Wien Tourismus. Natürlich liegt der Kalender auch kostenlos in sämtlichen Wiener Tanzschulen und zahlreichen Geschäften der Wiener Innenstadt auf. Darüber hinaus wird der Ballführer bei den größten Ballveranstaltungen direkt verteilt.
Die schönsten Ballnächte auf einen Klick. Täglich aktualisierte Termininformationen sowie ein umfassendes Community-Tool bietet www.ballguide.at . Die interaktive Fortführung des gedruckten ballguides gibt interessierten noch mehr Informationen zu jedem Ball, ausführliche Vorberichte zu den Ball-Highlights, sowie tausende Fotos der schönsten Ballnächte. Auffällig gestylt bietet das ballguide-Foto-Team allen Ballbesuchern einen beliebten und kostenlosen Service. Die gemachten Aufnahmen gehen innerhalb weniger Stunden online.