Der alte König im Thüringer Exil!

Sorperra wählt für ihre Inszenierung bewusst das nussbaumflanierte Ambiente im Park der Villa Falkenhorst und präsentiert den Text als schlichtes Erzähltheater. Der landesweit bekannte Amateurschauspieler Hanno Dreher agiert als Erzähler, der Liechtensteiner Musiker Arno Oehri (Mitglied des Klanglabors) kreiert live einen Soundteppich, der die Poesie des Textes unterstreicht. Einem lokalen kleinen Männergesangsensemble kommt eine besondere Bedeutung zu….
Â
Begleitend zu den Aufführungen sind in den Ausstellungsräumen der Villa Falkenhorst Bilder der Schweizer Fotografin Renate Wernli zum Thema „Demenz“ zu sehen. Vernissage am 3. August um 19.00 Uhr.
Â
“Bei schlechter Witterung finden die Vorstellungen im Douglass-Saal statt.“
„Der alte König in seinem Exil“ von Arno Geiger
Erzähltheater mit Live-Musik
Â
Mit Hanno Dreher (Spiel), Arno Oehri (Klanglabor) und Ferdinand Berlinger, Dr. Walter Ender, Günter Gross, Gustav Jenny, Reinhard Kaufmann, Walter Pfister, Helmuth Pröm (Chor)
Â
Regie: Brigittta Soraperra
Licht/Technik: Ton+Bild Medientechnik, Rankweil
Eine Produktion der Villa Falkenhorst.
Â
Premiere: Freitag, 3. August 2012, Park/Douglass Saal
Weitere Vorstellungen: Sa, 4.8, Do 9.8., Fr 10.8., Sa 11.8., Do 16.8., Fr 17.8., Sa 18.8.2012, jeweils 20.30 Uhr
Â
Kartenvorverkauf:
Bei allen Vorarlberger Sparkassen, bei allen Raiffeisenbanken, unter www.laendleticket.com oder direkt beim Veranstalter.
Eintritt: € 12,00 im Vorverkauf, € 14,00 an der Abendkassa
Â
Weitere Informationen unter www.villa-falkenhorst.at
Â
In Absprache mit dem Autor erhielt die in Nenzing aufgewachsene und in Zürich lebende Regisseurin die Rechte für eine eigene Bühnenversion des internationalen Bestsellers.
Â
Â
Â
Â