So schildert Karoline Matt aus Feldkirch den VN” die Begenung mit dem Biber. Für eine Ratte ist das Tier zu groß schnell ist der Verdacht da: Ein Biber!” Karoline Matt greift zur Kamera.
Sensationelle Bilder
Biber sind in Vorarlberg seit 350 Jahren ausgestorben das sind die ersten Fotos eines Bibers in Vorarlberg. Eine Sensation”, sagt Inatura-Biologe Klaus Zimmermann. Gemeinsam mit Wildbiologen Hubert Schatz war Zimmermann dem Ländle-Biber auf der Spur. Das Tier ist aus dem Schweizerischen Thurgau zugewandert und scheint sich gerade im Bereich des ,Eselschwanz am Alten Rhein wohlzufühlen.” Jetzt hofft der Biologe auf Biber-Nachwuchs, das Geschlecht des Foto-Bibers ist jedenfalls unbekannt. Biber würden sich auch am Bodenseeufer wohlfühlen”, so Zimmermann. Die Biberentdeckung verdanken wir meinem Bruder, der vor drei Jahren gestorben ist”, so Karoline Matt.