Den Ernstfall mit Bravour gemeistert

ZWISCHENWASSER. Das Wichtigste gleich vorweg: Nach der bislang mit Abstand größten Löschkreisübung in der Region Zwischenwasser sind alle Blaulicht-Organisationen für den Ernstfall sehr gut gewappnet. Unter der Regie von Ramon Türtscher von der Jugendfeuerwehr Zwischenwasser haben auch die Feuerwehren aus Rankweil, Laterns und Meiningen sowie das Jugendrotkreuz, die Bundespolizei und der Rettungsdienst an der Übung vor dem Haus Pfarrer Hammerer in Sennewies 1 teilgenommen. Die Kommunikation aller am Unfallsort befindlichen Hilfsdienste hat bestens geklappt. Der angenommene schwere Verkehrsunfall wurde von den Beteiligten perfekt abgewickelt. „Es war ein beeindruckendes Erlebnis, mit welcher Freude und welchem Engagement die Jugendfeuerwehren ihr Können bei dieser realitätsnahen Kreisübung präsentiert hat. Besonders gefreut hat mich das hervorragende Zusammenspiel zwischen den verschiedenen Wehren, dem Roten Kreuz und der Polizei. Diese sinnhafte Jugendarbeit ist von großer Bedeutung für unsere Gemeinschaft, da sie nicht nur die jungen Menschen fördert, sondern auch den Zusammenhalt und die Einsatzbereitschaft stärkt. Den motivierten Ausbildern möchte ich meinen Respekt aussprechen und ihnen ein großes Lob für ihre wertvolle Arbeit aussprechen“, sagt Zwischenwasser Gemeindeoberhaupt Jürgen Bachmann, der sich natürlich direkt vor Ort ein genaues Bild über die professionelle Abwicklung gemacht hat. Im nächsten Jahr wird die Löschkreisübung an einem anderen Ort im Vorderland stattfinden.VN-TK