AA

Den Drahtesel immer dabei

Autohändler haben bei ihm keine Chance. Radverkäufer tun sich da schon leichter. Denn Christoph Rinderer ist "voll aufs Rad fixiert".

Frühling, Sommer, Herbst und Winter: Keine Jahreszeit, in der er den Drahtesel freiwillig stehen lassen würde. Sogar auf dem Weg zur Arbeit ins liechtensteinische Ruggel tritt der Götzner in die Pedale. Und kommt so auf fast 7000 Kilometer pro Jahr. Die Freizeitfahrten gar nicht mitgezählt.

Intensives Erlebnis

Ein Spinner? Christoph Rinderer schüttelt lachend den Kopf. „Ich halte mich gerne fit und bin ein umweltbewusster Mensch“, sagt er. Deshalb lassen ihn auch die in Anbetracht der sengenden Hitze ständig steigenden Ozonwerte nicht kalt. Zumindest im Rheintal, meint der 37-Jährige, könnten an Tagen wie diesen mehr Leute das Auto stehen lassen. Er jedenfalls trotzt Ozon, Wind und Wetter. „Die Landschaft wird mit dem Fahrrad viel intensiver aufgenommen“, schildert er seine Empfindungen. Und weiß sicher, dass „kein Auto der Welt mir dieses Glückgefühl verschaffen kann“.

So richtig zum Radeln kam Rinderer 1995 während eines Aufenthaltes in Amerika. Weil er und sein Freund keinen US-Führerschein hatten, legten sie sich Trekkingräder und Kinderanhänger zu und strampelten los. 17.000 Kilometer quer durchs Land.

Klein angefangen

Geblieben sind schöne Erinnerungen und die Liebe zum Fahrrad. Aber auch er hat klein angefangen. Seit Herbst 1999 führt Rinderer penibel genau Buch über seine Pendlerei. Er begann mit 18 Fahrten. Inzwischen ist er bei 171 angekommen. Das entspricht fast 6000 Kilometern. Heuer peilt er die Marke von 200 Fahrten an. Für einen Weg, das sind 17 Kilometer, benötigt der durchtrainierte Mann 45 bis 50 Minuten. „Bei Rückenwind war ich auch schon in vierzig Minuten zu Hause“, schmunzelt Rinderer.

Abgesehen davon lohnt sich die Mühe. Im letzten Jahr nahm der Radfreak beim Verkehrsclub Liechtenstein an einem Gewinnspiel teil und ergatterte einen 1800-Franken-Gutschein. Davon kaufte sich Christoph Rinderer, na was wohl, ein Rad.

ZUR PERSON

Christoph Rinderer

  • Geboren: 19. März 1969 in Dornbirn
  • Wohnort: Götzis, verheiratet mit Alejandra aus Albuquerque, New Mexico
  • Beruf: Exportsachbearbeiter
  • Hobbys: Radfahren, Skifahren, Schwimmen, Wandern, Sauna
  • VIENNA.AT
  • VN-Menschen
  • Den Drahtesel immer dabei
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen