Landesrat Stemer zeigte sich erfreut, dass dem Land Vorarlberg trotz Wirtschaftskrise noch eine beträchtliche Steigerung der Investitionen gelungen ist. 2009 wurden mehr als 24,2 Millionen Euro für die Förderung der Kindergärten ausgegeben, dazu weitere 5,6 Millionen Euro für die Kinder- und Schülerbetreuung sowie Spielgruppen und Tagesmütter.
Die Vorarlberger Kindergärten zählten im letzten Jahr zusammen fast 9.600 Kinder, weitere 4.300 Kinder waren in (Klein-)Kinderbetreuungen, Spielgruppen oder bei Tagesmüttern untergebracht. Bemerkenswert: Der Anteil der außerhäuslich betreuten Dreijährigen hat seit 2007 von 65,9 auf 80,9 Prozent zugenommen.
Der Familypoint des Landes (Telefon 05574/511-24100, E-Mail familypoint@vorarlberg.at) bewährt sich als Anlaufstelle für Eltern, die einen Betreuungsplatz für ihr Kind suchen. 2009 sind 132 Anfragen eingegangen.