AA

Demo zum Andenken an das Sivas-Massaker

Bregenz - Der alevitische Kulturverein Vorarlberg organisierte am Sonntagnachmittag eine Gedenkmarsch zum Andenken an das Sivas-Massaker.

Einige Hundert Menschen schlossen sich der Demo in Bregenz an, die zum türkischen Generalkonsulat führte.

Der Brandanschlag von Sivas bezeichnet den pogromartigen Angriff einer religiös motivierten und aufgepeitschten Menge auf Teilnehmer eines alevitischen Festivals und den anschließenden Brand des Madımak-Hotels am 2. Juli 1993. Dabei kamen 37 Personen zumeist alevitischen Glaubens ums Leben.

  • VIENNA.AT
  • Leserreporter
  • Demo zum Andenken an das Sivas-Massaker
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen