Wie der Standard heute (Mittwoch) berichtet, fehlen 894.000 Euro. Sofern die Förderung auf der gleichen Höhe wie seit 2000 bleibt, kann für die Saison 2008/2009 nicht geplant werden, bestätigte TdJ-Leiter Thomas Birkmeir auf Anfrage der APA. Allerdings gebe es derzeit positive Zeichen sowohl von Bund als auch Stadt über die Erhöhung der Subvention
Seit 1999 seien die Kosten des TdJ gestiegen. Grund seien Inflation, Lohnkostensteigerungen und die passive Haltung seitens der Politik. Birkmeir wird im Standard mit den Worten Ich habe getobt und gebettelt, habe es liebevoll versucht – es hat nichts genützt zitiert. Trotz positiver Bilanz der vergangenen Spielzeit (Auslastung: 92 Prozent und 43 Prozent Eigenfinanzierung) könne man weitere Einsparungen nicht vertragen. Dennoch habe Birkmeir nicht vor, die Produktion eigener Stücke aufzugeben oder weniger zu spielen. Gerade auch im Hinblick auf den Bildungsauftrag sei das TdJ, oftmals erster Berührungspunkt des jungen Publikums mit Theater, von großer Wichtigkeit.