Defilee der Modeschule Hetzendorf
Bei der diesjährigen Show präsentieren die Schüler aus acht Jahrgängen rund 200 Modelle aus ihrer jüngsten Schaffensperiode. Unter dem Motto Kreuzungen wird eine Mixtour unterschiedlicher Stoffe – Haute-Couture und High-Tech, derbe Matratzengradl mit edlem Seidentaft – aber auch aus unterschiedlichen Kultureinflüssen zu sehen sein.
Es ging immer auch um die Verknüpfung zwischen Vergangenheit und Zukunft und die Kreuzung von Vision mit der Tradition, sagte Gerda Buxbaum, Direktorin der Schule, gegenüber der APA. Die für ihre fantasievollen Kreationen bekannten Modeschüler werden 29 Profimodels mit Kleidern und Accessoires in erstmals durchgehenden Farbnuancen auf den Laufsteg schicken.
Besonders stolz zeigte sich Buxbaum darüber, dass alle Stücke – Kleider, Hüte, Taschen und Schuhe – von den Schülern eigenhändig in den hauseigenen Werkstätten angefertigt wurden. Die vorgeführten Modelle können nicht erworben werden, dafür aber eine limitierte Anzahl von anderen Produkten sowie das Magazin 2005 der Modeschule Wien.
Die Modeschau wird am 24. Juni in zwei Akten über die Bühne gehen. Beginn der ersten Show ist 18.00 Uhr, die zweite startet um 21.30. Es werden außerdem Stipendien der Stadt Wien, sowie Awards von Nike, Silhouette und der Presse vergeben.
Show 2005 Quadrille Surreal der Modeschule Hetzendorf
24. Juni 2005, 18.00 und 21.30 Uhr
Eintritt: 10 Euro, ermäßigt: 7 Euro, Stehplatz: 5 Euro
Tickets unter der Hotline 01/804-27-95 oder unter www.modeschulewien.at