Differenzen
Nach der Ausschreibung eines Wettbewerbes würde voraussichtlich im Herbst eine weitere Abstimmung über die Projektrealisierung folgen, ließ Bürgermeister Harald Sonderegger im Jänner wissen. Ob diese positiv ausfallen wird, ist angesichts der derzeitigen Meinungsunterschiede fraglich. Bei einem Info-Abend, veranstaltet von der SP Schlins, ließen die Mandatare rund um Sprecher Klaus Galehr wissen, dass ihrer Meinung nach andere Projekte Priorität hätten. Die Zustände in der Spielkiste und im Kindergarten sind unzumutbar”, erläutern sie die aus ihrer Sicht dringlich zu tätigenden Investitionsfelder. VP-Sozialreferentin Gabi Mähr kontert, dass man auch hier um Lösungen bemüht sei und es klare Vorgaben vom Land” gäbe.
Turnverein fehlt Platz
Mit ein Grund für die von der Gemeinde angeregten Pläne für ein Turnsportzentrum Süd” ist, dass der Turnverein Schlins sich seit Jahren um eine Turnhalle bemüht. Dadurch wäre ein spezifischeres Trainingsangebot verwirklichbar, zumal man nicht mehr auf den Mehrzwecksaal angewiesen wäre. Für Vereinsspitzenmitglieder Reinhard und Nicole Tschabrun steht fest: Wenn in drei Jahren die neue Halle nicht steht, gibt es wahrscheinlich keinen Turnverein mehr”.
Verkehrsbelastung
Nicht nur die örtlichen SP-Vertreter, sondern auch Anrainer äußerten beim Diskussionsabend Bedenken über das geplante Vorhaben. Gefürchtet wird eine innerörtliche Verkehrszunahme. Vize-Bgm. Reinhold Begle und Dieter Stähele (Bauausschuss) stellten in dieser Sache klar, dass ein Saalzubau auch die Schaffung einer besseren Verkehrsanbindung beinhalten müsste.