Das Ziel ist und bleibt der Aufstieg

VOL.at präsentiert hier auf dieser aktuellen Internetplattform alle Herbstmeister im Fußball-Unterhaus. Den Anfang macht im ersten Teil, Landesliga-Winterkönig typico SV Lochau. Niemand hatte unter den Fachkreisen die Leiblachtaler auf der Rechnung. Koblach und Lauterach waren vor dem Saisonstart die heißesten Anwärter auf die zwei freien Aufstiegsplätze. Lochau war im Vorjahr zur gleichen Zeit Tabellenschlusslicht und hatte akute Abstiegssorgen. Zwei Drittel der letztjährigen Saison 2010/2011 war Lochau Träger der roten Laterne. Der Retter in der Not, seines Zeichens Rade Plakalovic übernahm dann im Frühjahr die Lochauer und schaffte noch ganz klar den Klassenerhalt. Die Handschrift von Rade Plakalovic ist deutlich erkennbar. „Rade“ führte Lochau vom Tabellenschlusslicht auf den Platz an der Sonne. „Wir haben im Winter des Vorjahres 80 Trainingseinheiten absolviert und das war der Anfang und der Schlüssel zum Erfolg“, sagte Lochau-Erfolgscoach Rade Plakalovic. Allerdings weiß Plakalovic auch, dass noch dreizehn Endspiele zum gesteckten Ziel warten. „Abstieg noch verhindert und jetzt der Herbstmeistertitel ein Megajahr für meine Mannschaft“, sprach Plakalovic Klartext.
In Lochau hat sich vieles geändert zum Guten. Eine neue Vorstandscrew mit neuer sportlicher Leitung hat vieles bewegt und alles funktioniert wieder tadellos. Ordnung und Disziplin herrscht in Lochau. Veränderungen im Kader wird es in der Winterübertrittszeit keine geben.
Leitfigur Pablo Chinchilla voll eingeschlagen
Viele hunderte Zuschauer pilgern stets zu den Heimspielen ins Stadion im Hoferfeld. Laut Plakalovic versucht man auch einen erfrischenden, modernen Offensivfußball zu präsentieren. Qualität in der Mannschaft ist da. Leitfigur ist sicher Pablo Chinchilla. Er hat in Lochau voll eingeschlagen und hat für die anderen Kaderspieler eine Signalzündung und neue Motivation bewirkt. Neben Chinchilla hat Lochau noch mehrere gute Einzelspieler in ihren Reihen. Daniel Netzer, Bruder von Philipp, spielt in der Innenverteidigung eine bedeutende Rolle.
Kein Comeback von Enrico Pfister
Drei Wochen lang trainierte Enrico Pfister in Lochau und stand kurz vor einem Comeback. Seine alte Verletzung machte sich aber kurzfristig wieder bemerkbar und so kommt es zu keinem Einsatz mehr.
DATEN, FAKTEN
Typico SV Lochau
Gründungsjahr: 1945
Obmann: Alexander Schiller
Stadion: Im Hoferfeld
Die größten Erfolge: Meistertitel in der Landesliga 1998/99, Meistertitel Landesliga 2003/2004, LL-Herbstmeistertitel 2011/2012
Trainer: Rade Plakalovic
Cotrainer: Marco Bologna
Kader Herbstmeisterschaft: Rene Fessler, Florian Haag, Daniel Netzer, Christof Kogler, Pablo Chinchilla, Maro Marinkovic, Mustafa Durdu, Christoph Wehinger, Daniel Gmeiner, Robert Schwarz, Dietmar Fink, Lukas Holzner, Thomas Lissy, Fabian Stengl, Manuel Sandrisser, Manuel Sperger, Tobias Turnher, Sanel Bacic
Beste Torschützen: Pablo Chinchilla (9 Tore), Sanel Bacic (4 Tore)
„Böse Buben“: Pablo Chinchilla (eine Rote Karte)
Besonderes: Seit sieben Runden in Folge Spitzenreiter der Landesliga