Bei der 7. Kluser-Kurzfilmnacht wurden gleich drei neue Filme von ogablick-film aus Klaus präsentiert, wobei es zwei Filmpremieren zu feiern galt.
VBGM Gerd Wiesenegger begrüßte die vielen Gäste im Namen der Gemeinde Klaus.
Der Animationsfilm “Der Blonser Engel” feierte bereits am 15. Oktober in Blons mit vielen Zeitzeugen seine Premiere. Erzählt wird die Geschichte von Albert Dünser, der 1954 bei der Lawinenkatastrophe in Blons seine gesamte Familie verlor. Trotz seines persönlichen Verlustes, rettete er vielen Menschen das Leben und machte sich mit Freunden auf den gefährlichen Weg nach Thüringen um Hilfe zu holen. Jytte Dünser, die Ehefrau von Albert erzählte live von der traumatischen Qual ihres Mannes, bis er nach vielen Jahren endlich den Mut fand, darüber zu sprechen. Der Blonser Bürgermeister Erich Kaufmann mit seiner Gattin zählte zu den Ehrengästen des Abends.
“d’Höhle” ein spannungsreicher Film, kombinierter aus Spiel- und Animationsfilm mit Pascal Bischof-Platisa aus Rankweil, begeisterte die anwesenden Zuseher. Der Film erzählt den Weg eines unter Gewalt leidenden Jungen zum erwachsen werden. Er findet Begleiter die ihm Mut machen sich gegen die Gewalt zu stellen. In weiteren Rollen sind zu sehen: Wilfried Nardin, Angelika Frick und Hilmar Gabriel.
Den Abschluss des sehenswerten Abends bildete das Animationsmärchen “Der weisse Bison”. Die Geschichte entstand in der Gemeinschaftsarbeit von Martin Wipplinger und Wolfgang Tschallener.Die gezeichnete Geschichte aus längst vergangenen Tagen erzählt von der Gier der Menschen und davon wie die Strafe dafür überwunden wurde.
Die mitreißende und stimmungsvolle Filmmusik zu allen drei Filmen stammt aus der Feder von Karlheinz Podgornik. Harry Häusle schrieb eigens ein Mundartlied für den Film “d’Höhle”, dem Irene Janitschek ihre schöne Stimme leiht.
Durch den Abend führte einfühlsam die bekannte Moderatorin Nicole Benvenuti. Für den guten Ton sorgte wie immer Quadro Ernst.
Noch lange konnten sich die Besucher während den vielen Gesprächen über die gesehenen Filme vom professionell arbeitenden Cateringteam der Filmszene Klaus mit allerlei Köstlichkeiten verwöhnen lassen.
Einmal mehr war die Kluser Kurzflimnacht ein toller Erfolg und eines der Highlights der Klauser Kulturszene.