AA

Das war der Donnerstag in Wien

©Montage
In Wien dreht sich derzeit alles um den Life Ball, der am Samstag über die Bühne geht. Außerdem war der Betrieb der Linie U4 gestört. Weitere Nachrichten vom Donnerstag lesen Sie hier!
Wien am Donnerstag 15. Juli
Jetzt Facebook-Fan von Vienna.at werden!

Am Samstag, 17. Juli, geht’s los. Der 18. Life Ball steht an. Die Fakten zum diesjährigen Ball gibt es hier.

Starke Nerven werden Autofahrer am Samstag in der Wiener City brauchen. Fast zehn Stunden lang wird der Ring wegen des Life Balls gesperrt. Die Infos dazu gibt’s hier!

Buwog: Ramprecht wegen Übler Nachrede Grassers verurteilt

Der von Ex- Finanzminister Karl-Heinz Grasser beklagte Michael Ramprecht ist heute wegen Übler Nachrede Grassers zu einer bedingten Geldstrafe von 3.600 Euro verurteilt worden. Dass Grasser die Buwog-Privatisierung beeinflusst haben soll, sei nicht erwiesen, es gebe nur Spekulationen aufgrund vager Indizien, führte Richter Gerald Wagner nach der Verhandlung im Wiener Landesgericht aus. Zum Vorwurf Ramprechts, dass Grasser die Vergabe an die Investmentbank Lehman Brothers beeinflusst habe, wurde der Beklagte freigesprochen.

U4 wieder durchgängig in Betrieb

Seit Donnerstag um 17:40 Uhr hat die U-Bahn-Linie U4 in Wien den durchgängigen Betrieb wieder aufgenommen. Die Strecke war wegen der Beschädigung einer Stromschiene durch den Stromabnehmer eines Zuges unterbrochen gewesen. Der eingerichtete Schienenersatzverkehr wurde mit der Inbetriebnahme der U-Bahn wieder eingestellt. Zum Artikel!

Wiener Schiffsstation City eröffnet

Die neue Schiffsstation zwischen Marienbrücke und Schwedenbrücke ist ab sofort der “Stadthafen” für die Ausflugsschiffe der DDSG Blue Danube und der Twin City Liner-Flotte, die seit dem Jahr 2006 die Städte Wien und Bratislava auf dem Wasserweg verbindet. Zwei Donauboliden pendeln täglich bis zu fünf Mal zwischen den beiden Hauptstädten.

Lugners “Katzi” im Pech

Die Pechsträhne von Richard Lugners “Katzi” reißt nicht ab. Nach Essens-  und Gewichtsproblemen bekam Anastasia nach einem Sturz auf der Rolltreppe am Stephansplatz am Donnerstag in der Wiener City einen Gips auf der Hand verpasst.

Heinzls “Chili” sorgt für Diskussionen

Der Sendeplatz von Dominic Heinzls Society-Format “Chili” im ORF 1-Vorabend sorgt neuerlich für ORF-interne Diskussionen. Die Tageszeitung “Österreich” berichtete am Donnerstag von einer Managementsitzung der ORF-Programmmacher, bei der heftige Kritik an “Chili” geübt worden sein soll. “‘Chilli ist tot, tot, tot” und ORF 1 sei “dem Tod geweiht”, soll ORF-Programmdirektor Wolfgang Lorenz dort laut “Österreich” gegenüber ORF-General Alexander Wrabetz gemeint haben. Der Kaufmännische Direktor Richard Grasl soll die “Einstellung auf diesem Sendeplatz” gefordert haben.

Rabiater Wiener mit bis zu fünf Schüssen niedergestreckt

Ein 43-jähriger Mann, der am Mittwochabend sowohl einen Nachbarn als auch eine Polizistin mit einer Machete attackiert hat und schließlich von WEGA-Beamten mit vier Schüssen niedergestreckt worden war, befand sich am Donnerstag laut Polizei im Aufwachraum des Wiener AKH in stabilem Zustand.

Jetzt Facebook-Fan von Vienna.at werden!

 

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Das war der Donnerstag in Wien
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen