AA

Das sind Bablers Forderungen zum 1. Mai

Babler präsentierte seine Forderungen zum 1. Mai.
Babler präsentierte seine Forderungen zum 1. Mai. ©APA/HELMUT FOHRINGER
Am Montag begeht die SPÖ traditionellerweise den 1. Mai. Andreas Babler, Kandidat für den Parteivorsitz, hat dazu bereits seine Forderungen präsentiert.
Das machen die SPÖ-Kandidaten am 1. Mai
Babler präsentierte sein Wahlprogramm

Andreas Babler will am 1. Mai neben einer schrittweisen Verkürzung der Arbeitszeit auf 32 Stunden vor allem fordern, dass vorenthaltene Entgelte oder unbezahlte Überstunden von Unternehmen in doppelter Höhe nachbezahlt werden müssen, wie es in einer Aussendung am Sonntag hieß. Traiskirchens Bürgermeister plant am Feiertag am Montag gleich mehrere Ansprachen in Krems, Traiskirchen und Gerasdorf.

Babler am 1. Mai voll mit SPÖ-Wahlkampf beschäftigt

Außerdem will Babler strengere Kontrollen und Strafen bei Lohn- und Sozialdumping, Unternehmen sollen dabei auch für ihre Subunternehmen haften müssen. Einmal mehr wünscht sich Babler auch Vermögenssteuern, denn: "Wir sind stinkreich, aber der größte Teil dieses Geldes liegt bei einigen Wenigen, die es gar nicht brauchen - in irgendeinem Briefkasten auf den Cayman Islands oder in Panama."

Gegen Kinderarmut will Babler mit einer Kindergrundsicherung und einem warmen Mittagessen für jedes Kind vorgehen.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Das sind Bablers Forderungen zum 1. Mai
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen