Das runde Leder rollt wieder

) um den Titel mitmischen und sich die Alberschwender (5.) im vorderen Tabellendrittel festsetzen möchten, plagen die Kicker aus Andelsbuch (9.), die nur zwei Punkte vom Vorletzten trennen, Abstiegssorgen. Etwas habe aber diese drei Teams gemeinsam: Mit der Vorbereitung waren die Trainer durchwegs zufrieden und zum Saisonauftakt sind so gut wie alle Spieler an Bord.
Regionalligaerfahrung
Der FC Egg geht mit einer Veränderung im Kader in das Frühjahr. Der „verlorene Sohn“ Klemens Metzler, im Herbst noch in der Regionalliga beim FC Bizau unter Vertrag, ist zu seinem Stammverein zurückgekehrt. Am kommenden Sonntag trifft der Tabellenzweite ab 16 Uhr zuhause auf den Vorletzten FC Nenzing. „Wir haben erst am vergangenen Freitag wieder auf Rasen trainiert, aber das soll keine Ausrede sein. Gegen Nenzing dürfen wir uns keine Blöße geben, damit wir Selbstvertrauen für das Schlagerspiel eine Woche später gegen SW Bregenz tanken“, ist Spielertrainer Jürgen Patocka zuversichtlich.
Junge einbauen
Beim FC Alberschwende sind gegenüber dem Herbst drei Spieler nicht mehr dabei. Trainer Goran Milovanovic muss Martin Bilgeri (Götzis), André Eiler (Pause) und Dominik Morscher (Schwarzach) ersetzen. „Unsere Tabellensituation lässt es zu, dass wir im Frühjahr noch mehr den eigenen Nachwuchs forcieren“, so der Übungsleiter, der im ersten Spiel auf den gesperrten Gebhard Gmeiner verzichten muss und im Tor die Qual der Wahl hat. „Durch die Rückkehr von Julian Hinteregger von seinem Auslandsaufenthalt haben wir jetzt zwei gleichwertige Goalies. Voraussichtlich werden sich er und Kevin Zehrer einfach abwechseln.“ Das erste Spiel bestreiten die Alberschwender am kommenden Samstag um 15 Uhr zuhause gegen Wolfurt.
Neuer „Sambatänzer“
Zur selben Zeit wie die Egger empfängt der FC Andelsbuch den SK Meiningen – und das mit einem neuen Gesicht. Aufgrund der Tatsache, dass der rekonvaleszente Publikumsliebling Reinaldo Ribeiro noch nicht einsatzbereit ist, haben die Vereinsverantwortlichen reagiert und kurzfristig den „Sambatänzer“ Valdeir da Silva verpflichtet. „Obwohl er erst vergangene Woche aus Brasilien angereist ist, hat er sich schon gut in die Mannschaft eingefügt“, ist Coach Roland Kornexl davon überzeugt, dass der 21-Jährige den Mittelwäldern im Abstiegskampf weiterhelfen wird. Maximilian Meusburger fehlt am Sonntag verletzungsbedingt.
Trainerstimmen zum Rückrundenstart:
Jürgen Patocka, FC Brauerei Egg:
„Wir haben in der Vorbereitung unsere Hausaufgaben gemacht. Mit einem Heimsieg gegen Nenzing könnten wir eine Woche später mit stolzer Brust nach Bregenz fahren.“
Goran Milovanovic, FC Sohm Alberschwende:
„Trotz der drei Abgänge sind wir, wenn sich niemand verletzt, sicherlich konkurrenzfähig geblieben. Das Spiel gegen den FC Wolfurt ist eine erste Standortbestimmung.“
Roland Kornexl, Simma Electronic FC Andelsbuch:
„Wir möchten gleich in den ersten Partien die notwendigen Punkte sammeln, um mit dem Abstieg nichts mehr zu tun zu haben. Dann orientieren wir uns nach vorne.“