AA

Das rollende Museum des Fahrzeugbaus

Auf der Silvretta Hochalpenstraße treffen zwei Welten aufeinander: In Front ein Oldtimer von Jaguar, gefolgt von einem VW Beetle mit Elektroantrieb.
Auf der Silvretta Hochalpenstraße treffen zwei Welten aufeinander: In Front ein Oldtimer von Jaguar, gefolgt von einem VW Beetle mit Elektroantrieb.
Auf 660 Streckenkilometern werden 150 Oldtimer aus allen Epochen des Automobilbaus bei der Silvretta Classic zu sehen sein.

„Ladies and Gentlemen, start your engines”, heißt es demnächst in der Ortschaft Partenen bei der 16. Silvretta Classic Montafon und der 4. Silvretta E-Auto Montafon, die von den Magazinen MotorKlassik und auto motor und sport ausgerichtet wird. Dort starten vom 4. Juli, bis 6. Juli, jeden Tag die beiden Gleichmäßigkeits-Rallyes, die rund um das ¬Silvrettamassiv bis ins malerische Unterengadin führen.

Von Maybach und Bentley…

Wenn die faszinierenden Boliden der 20er-Jahre die Silvretta Hochalpenstraße bezwingen, gefolgt von den Luxuskarossen der 30er, wenn legendäre Sportwagen den liebenswerten Alltagsmobilen der Nachkriegszeit begegnen, werden Emotionen geweckt – bei Fahrern und Zuschauern. Rund 20 Vorkriegs-Oldtimer der Marken Alfa Romeo, Alvis, Bentley, BMW, Horch, Jaguar, Maybach und Mercedes-Benz werden an den Start gehen. Die drei Etappen enden in verschiedenen Orten des Montafons: Am Donnerstag steht der Zielbogen in Schruns auf dem Kirchplatz, am Freitag in Gaschurn und am Samstag in Vandans. Die Startplätze bei der Silvretta Classic Montafon sind schon seit Monaten vergeben.

… bis Beckenbauer und Adams

Über die 2009 gegründete Stiftung United Charity werden Dinge und Erlebnisse versteigert, die nicht (mehr) käuflich zu erwerben sind, etwa Treffen mit Franz Beckenbauer, Michelle Hunziker oder Bryan Adams. Der Erlös kommt in voller Höhe der Josef-Schörghuber-Stiftung für Münchner Kinder zugute. Bei der Silvretta E-Auto Rallye müssen Serienfahrzeuge und Prototypen mit reinem Elektro¬antrieb und anderen alternativen Antrieben auf einer verkürzten Streckenführung zeigen, was in ihnen steckt. „Seit vier Jahren haben wir ein selbst erklärendes Motto für die Integration von Oldtimern und E-Autos bei unserer Sil¬vretta Rallye Montafon: Pioniere von einst treffen Pioniere von heute”, erklärt Harald Koepke, ¬Organisationsleiter Rallyes bei der Motor Presse Stuttgart.

  • VIENNA.AT
  • Energie
  • Das rollende Museum des Fahrzeugbaus
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen