AA

Das legendäre "Steinebach-Clubbing" in Dornbirn ist zurück

Das Steinebach-Clubbing ist zurück.
Das Steinebach-Clubbing ist zurück. ©Steinebach-Clubbing
Nach einer langen Zwangspause werden die Pforten im David Fussenegger-Areal wieder geöffnet: Am Samstag, den 04. September erwartet die Besucher beim Re-Opening viele Highlights.
Steinebach-Clubbing im März 2020
Steinebach-Clubbing im Februar 2020
Steinebach-Clubbing im Jänner 2020

Wie alle anderen Clubs und Nachtgastros blieb auch das legendäre "Steinebach-Clubbing" während der Corona-Pandemie geschlossen. Das letzte Clubbing liegt fast zwei Jahre zurück. Am Samstag, den 04. September darf in den heiligen Hallen wieder getanzt und gefeiert werden. Dabei erstrahlt das "Steinebach-Clubbing" im neuen Glanz.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Der Mainfloor wurde mit zwei neuen Bars bestückt, die Bühne wurde für die Besucher besser sichtbar gemacht. Mit einem neuen Licht- und Soundkonzept soll der besondere Raum noch mehr zur Geltung gebracht werden. Die legendäre Cocktailbar wurde ebenfalls erneuert, diese erscheint nun größer und bringt den DJ noch näher zu seiner Crowd. Auch der Außenbereich wurde neu strukturiert und mit neuer Technik ausgestattet.

DJ-Lineup

Auch das Lineup der DJs des Abends kann sich sehen lassen. DJs hauptsächlich aus Vorarlberg, aber auch aus der Schweiz werden die Besucher zum Feiern bringen.

Mainfloor

  • NIC&KREVATIN (A)
  • Nehilo (CH)
  • Blond Kid & Johnnyizzback (A)

Party Floor

  • DJ Hasamohr (A)
  • DJ Letz Fetz (A)

Fakten zum Event

  • Einlass 18+ & gültiger 2G-Nachweis
  • gratis Eintritt von 21.00-21.30 Uhr
  • Happy Hour 2,-€ Getränkeaktion von 21.00-22.00 Uhr
  • Drink of the Month: "Wodka Bull", den ganzen Abend €3,-
  • Shuttle von den Parkplätzen zum Clubbing

Sicherheitsmaßnahmen

Um eine sichere Veranstaltung gewährleisten zu können, wurde ein entsprechendes Sicherheitskonzept erstellt. Im Eingangsbereich durchlaufen die Gäste drei Kontrollpunkte, welche durch geschulte Sicherheitsmitarbeiter betreut werden. Der erste Kontrollpunkt ist die Alterskontrolle und Registrierung mittels QR-Codes. Bei einer möglichen Ansteckung können die Besucher über das Contact-Tracing kontaktiert werden. Mit der per E-Mail erhaltenen Bestätigung gehen die Besucher weiter zur 2G-Kontrolle. Anschließend wird bei der Kassa der Eintritt kassiert und die Besucher können ohne Einschränkungen durch den Abend feiern.

(Red.)

  • VIENNA.AT
  • Dornbirn
  • Das legendäre "Steinebach-Clubbing" in Dornbirn ist zurück