Das Jugendrotkreuz schickt dicke Kinder in die Diät-Ferien

Bei den Diätferien sollen neben den körperlichen Problemen auch die soziale Ausgrenzung der Kinder thematisiert werden. Viele würden den Kummer regelrecht in sich hinein essen, meint der Jugendrotkreuz-Generalsekretär Karl Zarhuber. Deswegen geht es bei der Diät vor allem darum den Kindern zu zeigen, dass Bewegung Spaß macht und richtiges Essen ganz einfach sein kann.
Wichtig ist dem Jugendrotkreuz, dass es für die Jugendlichen keine Verbote geben, sondern vor allem über den Inhalt das Essen informiert werden soll. Die Veranstalter finden es wichtig, die Motivation und den Spaß am Neuen zu fördern, damit es die Kinder daheim einfacher haben das Erlernte weiter auszuführen und nicht in altes Essverhalten zurückzufallen. Nähere Informationen gibt es auf der Homepage vom Jugendrotkreuz.