AA

"Das ist schon lange so": Straßenschäden in Dornbirn sorgen für Anrainerkritik

Anrainer bemängeln die Straßenverhältnisse in Kastenlangen – besonders am Radstreifen.
Anrainer bemängeln die Straßenverhältnisse in Kastenlangen – besonders am Radstreifen. ©VOL.AT/Mayer, Canva
Risse, Schlaglöcher und Absenkungen bei Straße und Fahrradstreifen sorgen in Dornbirn für Unmut bei Anrainern. VOL.AT hat sich die Situation in Kastenlangen angeschaut.

Eine aktuelle Beschwerde auf der Bürgermeldeplattform "Schau auf Dornbirn" dreht sich um die Straßenverhältnisse. "Der Radstreifen in Kastenlangen ab Hausnummer 10 bis zur Kreuzung mit der L190 ist durch Frostaufbrüche und Senkungen so stark beschädigt, dass eine Reparatur aufgrund der Gefährlichkeit für Radfahrer geboten ist", so ein anonymer Melder.

Jetzt auf VOL.AT lesen
Ein Screenshot zeigt die Bürgermeldung. ©Screenshot/VOL.AT/Schau auf Dornbirn

So ist die Situation vor Ort

Ein Lokalaugenschein vor Ort zeigt: Tatsächlich gibt es Risse im Straßenbelag und beim Gehsteig. Besonders zwischen Hausnummer 10 und der Waldmüllerstraße – hier geht es Richtung Eurospar – ist auch der Fahrradstreifen stark mitgenommen. Teilweise ist der Straßenrand bei der Gehsteigkante "schräg" bzw. zu einer Rinne geworden. Zwischen Gehsteigkante und Straße tun sich zum Teil mehrere Zentimeter breite Spalten auf. Bei einem der Kanaldeckel gibt es z. B. besonders große Absätze, die mit dem Fahrrad holprig werden könnten.

Straße, Radstreifen und Gehsteig weisen Risse auf. ©VOL.AT/Mayer

Video: Lokalaugenschein zu den Straßenverhältnissen

Auch der Gehsteig wirkt teils sehr mitgenommen. ©VOL.AT/Mayer
Bei diesem Kanalgitter könnte es mit dem Rad holprig werden. ©VOL.AT/Mayer

"Der Gehsteig ist brutal beieinander"

Anrainer Daniel Matzer, der in Kastenlangen wohnt, war beim VOL.AT-Lokalaugenschein gerade mit seinem Hund spazieren. "Der Gehsteig ist wirklich brutal beieinander, mit den ganzen Rissen", schildert er. Auch der Radweg sei problematisch, da die Kanaldecke hervorstünden. "Das sollte man eigentlich wirklich dringend reparieren", meint Matzer. Auf die Frage, ob es sich um ein neues Problem handle, meint er: "Das ist schon lange so." Er muss es wissen: "Ich wohne jetzt auch schon vier Jahre hier und bin täglich mit dem Hund unterwegs", so der Dornbirner.

Daniel Matzer ist Anrainer und geht täglich mit dem Hund spazieren. ©VOL.AT/Mayer

"Gefährlich, auch für eine Mama mit Kindern"

Radfahrer seien durch die schlechten Bedingungen gefährdet: "Ganz schlimm" sei das, betont der Anrainer im VOL.AT-Gespräch. Besonders rund um die Kanaldeckel sei das Risiko für Stürze mit dem Rad groß. "Gefährlich, auch für eine Mama mit Kindern", schätzt er die Situation ein. Kindern könnten bei den Rissen im Gehsteig ins Stolpern kommen, so Matzer. Einen Sturz eines Fahrradfahrers habe er bisher noch nicht direkt miterlebt, gibt der Dornbirner zu verstehen. "Zum Glück, und ich hoffe, das bleibt auch so. Aber die Straße ist wirklich schlimm beieinander." Aus der Sicht des Anrainers ist die Stadt gefordert, etwas zur Besserung der Straßenverhältnisse zu unternehmen.

Eine Anfrage von VOL.AT an die Stadt Dornbirn blieb am Freitagnachmittag vorerst unbeantwortet. Wir halten Sie auf dem Laufenden.

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Dornbirn
  • "Das ist schon lange so": Straßenschäden in Dornbirn sorgen für Anrainerkritik