AA

Das große Gräser- und Kräuterquiz

Heumilchkühe sind echte Profis im Bereich der Gräser- und Kräuterkunde. Denn sie verbringen den ganzen Sommer auf unseren Wiesen, Weiden und Almen – ein wahres Schlaraffenland für unsere Kühe. Hier wachsen über 1.000 verschiedene Gräser und Kräuter, aus denen sie sich ihr Lieblingsfutter selbst aussuchen können.

Entdecken Sie diese Vielfalt und spielen Sie mit beim großen Gräser- und Kräuterquiz!

Wer auf www.heumilch.at oder www.facebook.com/heumilch.at 3 Fragen richtig beantwortet, hat die Chance auf einen von 3 Urlauben am Heumilch-Bauernhof sowie tägliche Sofortgewinne.

Aber keine Sorge: Für die Teilnahme brauchen Sie keinen grünen Daumen – denn zu jeder Frage gibt es einen kleinen Hinweis auf die richtige Antwort!

Erholung und Erlebnis in der Natur

Unter allen Teilnehmern werden 3 Wochen Urlaub am Heumilch-Bauernhof verlost. Bei der inkludierten Kräuterwanderung erkunden Sie gemeinsam die verschiedensten Schätze unserer wertvollen Kulturlandschaft. Neben Entspannung und Erholung bietet die Woche am Bauernhof zusätzlich die Möglichkeit, sich über die traditionelle Heumilchwirtschaft zu informieren und die verschiedenen Abläufe selbst zu erleben.

Zusätzlich werden auf www.heumilch.at und www.facebook.com/heumilch.at täglich attraktive Sofortgewinne wie Wanderstöcke und Heumilch-Trinkflaschen verlost. Damit steht einer entspannten Wanderung über unsere unzähligen Wiesen, Weiden und Almen nichts mehr im Wege.

Heumilch – die reinste Milch.

Heumilchkühe genießen den ganzen Sommer jede Menge frische Gräser und Kräuter und bekommen auch im Winter nur hochwertiges Futter in Form von Heu und mineralstoffreichem Getreideschrot.

Das freut die Kühe und in Folge auch uns. Denn je höher der Artenreichtum im Futter, umso höher sind auch die Qualität und das Aroma aller Heumilchprodukte. Dank der natürlichen Fütterung enthält Heumilch außerdem doppelt so viele Omega-3-Fettsäuren wie normale Standardmilch – und das ist gut für unsere Gesundheit.

  • VIENNA.AT
  • Advertorial
  • Das große Gräser- und Kräuterquiz
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.