AA

"Das Buch"-Bestsellerliste: Welche Bücher derzeit besonders beliebt sind

Diese Bücher sind besonders beliebt.
Diese Bücher sind besonders beliebt. ©Screenshots "Das Buch" (das-buch.buchkatalog.at)
Ob packender Thriller, bewegende Liebesgeschichte oder inspirierendes Sachbuch – die aktuellen Bestseller zeigen, was Leserinnen und Leser derzeit am meisten fesselt.

Die Bestseller und zahlreiche weitere Bücher sowie Spiele gibt es bei "Das Buch" im Messepark. Außerdem können sie versandkostenfrei online bestellt werden.

1. Sie wird dich finden - Freida McFadden

Wie gut kennst du deine Nachbarn wirklich?

Die Tage, in denen Millie die Häuser wohlhabender Menschen geputzt hat, liegen lange zurück. Ihr Traum von einem eigenen Haus in einer ruhigen Nachbarschaft, wo ihre Kinder spielen können, ist wahr geworden. Doch Millie wird das Gefühl nicht los, dass etwas nicht stimmt. Sie fühlt sich beobachtet. Schließlich macht sie einen grausigen Fund, und ihre Vergangenheit holt sie mit voller Wucht wieder ein. Ist die Vorstadtidylle in Wahrheit eine tödliche Falle, aus der es kein Entkommen gibt? Nur eins ist sicher: Um ihre Familie zu schützen, würde Millie alles tun.

Die Housemaid-Reihe:

_ Wenn sie wüsste - The Housemaid
_ Sie kann dich hören - The Housemaid's Secret
_ Sie wird dich finden - The Housemaid Is Watching

Jeder Teil ist auch einzeln lesbar.

2. Morgenröte - Nora Roberts

Ein unerwartetes Erbe stürzt Sonya in ein neues Leben

Gerade hat sich Sonya MacTavish von ihrem untreuen Verlobten getrennt und ihren Job gekündigt, da steht plötzlich ein Anwalt vor ihrer Tür, der ihr von einem unbekannten Onkel erzählt. Dieser habe ihr ein majestätisches Herrenhaus an der Küste von Maine vermacht. Als Sonya ihr ominöses Erbe besichtigt, verliebt sie sich sofort in das verwunschene Anwesen, das eine düstere Geschichte verbirgt. In dieser entdeckt Sonya das jahrzehntealte Rätsel, das stets die Frauen in ihrer Familie beschäftigte und bis heute nicht gelöst ist. Inspiriert von ihren beeindruckenden Vorfahrinnen, macht sich Sonya an die Aufgabe, an der bisher Generation um Generation gescheitert ist. Stets hilfreich zur Seite steht ihr dabei der attraktive Trey, den Sonya in ihrem neuen Zuhause kennenlernt und dem sie schnell näherkommt.

Zum Buch

3. Culpa Mia - Meine Schuld von Mercedes Ron

Wenn der heißeste Bad Boy dein Stiefbruder ist - die TikTok-Sensation aus Spanien und Romanvorlage zur erfolgreichen Amazon-Verfilmung

Weil ihre Mutter wieder geheiratet hat, muss Noah nach Kalifornien ziehen und ihr ganzes Leben hinter sich lassen. Sie hasst alles dort: die protzige Villa, den stinkreichen Stiefvater und ganz besonders ihren neuen Stiefbruder Nicholas. Der sieht aus wie ein junger Gott, ist unglaublich arrogant und macht ihr das Leben zur Hölle. Bald entdeckt Noah, dass er ein geheimes Doppelleben führt, von dem sein Vater keine Ahnung hat: Gangs, illegale Autorennen und wilde Partys. Sie ist fest entschlossen, sich von Nick fernzuhalten, doch das gelingt ihr immer weniger, Stiefbruder hin oder her ...
»Culpa mía - Meine Schuld«, Wattpad- und TikTok-Sensation mit erfolgreicher Amazon-Verfilmung, ist eine unwiderstehliche Enemies-to-Lovers-Romance über fatale verbotene Liebe und der Auftakt der Weltbestsellertrilogie »Culpables«, für alle Fans von Colleen Hoover, Anna Todd und Beth Reekles.

Die Culpa-Mía-Trilogie:

Culpa Mía - Meine Schuld (Band 1)

Culpa Tuya - Deine Schuld (Band 2)

Culpa Nuestra - Unsere Schuld (Band 3)

Zum Buch

4. Die Verdorbenen - Michael Köhlmaier

Was entsteht aus Liebe, Besessenheit und Schuld? Michael Köhlmeiers neuer Roman - eine meisterhafte Erkundung des Bösen

Anfang der Siebziger kommt Johann zum Studieren in die Stadt, den Kopf voll wirrer Träume. Er trifft Christiane und Tommi, die ein Paar sind und ihn in ihre Mitte nehmen. Gemeinsam erkunden sie die hellen und die dunklen Seiten der Liebe, gefangen in einem Dreieck, das sich immer enger zuzieht.
Als Johann ein Kind war, fragte sein Vater, ob er einen Wunsch im Leben habe. Und Johann hatte sich nicht getraut zu antworten: »Einmal im Leben möchte ich einen Mann töten.« Michael Köhlmeiers faszinierender Roman erzählt vom falschen Leben im richtigen. Von vergangener Schuld und lebenslanger Unschuld. »Die Verdorbenen« lassen niemanden mehr los.

Zum Buch

5. Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht. von Katie Kento

Ein Hotel, das Schauplatz zahlreicher schauriger Verbrechen war.Eine Entführung aus einem der Zimmer.Und Robyn, die alles durch ihr Fenster mitangesehen hat ...Die 17-jährige Robyn ist wie besessen vom Ambrosia, dem Hotel gegenüber ihrer Wohnung. Seine düstere Geschichte und die zwielichtigen Langzeitgäste faszinieren die True-Crime-Liebhaberin so sehr, dass sie oft mit dem Fernglas am Fenster sitzt. Sie kennt die Routinen des Personals, die Gewohnheiten der Gäste und das ein oder andere schmutzige Geheimnis. Insgeheim träumt Robyn davon, einen Cold Case zu knacken. Doch dann wird sie Zeugin einer Entführung - und das Opfer ist für Robyn keine Unbekannte. Sofort ist ihr klar: Sie muss etwas tun! Aber wie? Aufgrund einer Erkrankung kann Robynm ihre Wohnung im sechsten Stock nicht verlassen. Kurzerhand schickt sie A.J., einen Jugendlichen von der Straße, ins Ambrosia, um gemeinsam mit ihr zu ermitteln. Doch keiner von beiden ahnt, welche Schrecken im Hotel auf ihn lauern ...Holly Jackson trifft auf »Das Fenster zum Hof«Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus

6. Wenn Ende gut, dann alles - Volker Klüpfel

Ein kleines Kind und ein großes Verbrechen. Der erste grandiose Solo-Fall von Volker Klüpfel für das ungewöhnliche Ermittlerduo Svetlana und Tommi

»Halt an, Tommi! Kind ist ganz nass bei diese scheußliche Wetter, muss sich doch kümmern jemand.« Svetlana deutete energisch auf eine Stelle am Waldrand ...

Die erstaunliche Svetlana liebt russische Literatur und Detektivgeschichten. Ihre Lebensweisheiten sind so legendär wie ihre Grammatik. Tommi, liebenswerter Chaot Anfang 30, arbeitet konsequent an seinem Durchbruch als Bestsellerautor. Meistens jedenfalls. Wegen vorübergehender Finanzflaute haust er im alten Wohnmobil seines Vaters. Die Hymer B550 hat der ihm zusammen mit seiner ukrainischen Putzfrau Svetlana überlassen. Als Tommi und Svetlana eines Abends ein kleines Mädchen am Waldrand auflesen, ahnen sie nicht, dass ihre unkonventionelle und bisweilen tollkühne Suche nach der Mutter sie auf die Spur eines schrecklichen Verbrechens bringt. Und sie selbst in große Gefahr.

Der grandiose Auftakt zu einer neuen Krimireihe voller liebenswert-schräger Figuren mit Herz, Witz und Verstand. Volker Klüpfel in Bestform: Durch die Brille der erstaunlichen Svetlana und Schriftsteller Tommi beweist der Autor erneut seinen einzigartig humorvollen Blick auf menschliche Schwächen und Abgründe.

Zum Buch

7. Wild wuchern - Katharina Köller

»Katharina Köller erzählt beherzt, feinsinnig und abgründig. Ein soghaftes Alpen-Kammerspiel.« Daniela Dröscher

Marie rennt panisch einen Berg hinauf. Auf der Flucht vor einer Welt, in der vieles aus dem Lot geraten ist, sucht sie Schutz bei ihrer Cousine Johanna. Ausgerechnet bei Johanna, die seit Jahren wie eine Eremitin auf einer entlegenen Tiroler Alm lebt. Marie und Johanna, sie könnten nicht unterschiedlicher sein: die scharfzüngige Wienerin, Luxusgeschöpf aus einer Luxuswelt, zugleich verwöhnt und verachtet von Ehemann Peter - und das »wilde Tier im Körper von einem Menschen« (Marie über Johanna), das beim Erwachsenwerden scheinbar die Sprache verloren und die Gesellschaft hinter sich gelassen hat. Für die beiden Frauen beginnt ein ungewöhnliches Kräftemessen, ein Ringen um ihr Selbstverständnis, aber auch um einen gemeinsamen Weg.

In ihrem so poetischen wie politischen Roman, Märchen, Parabel und pulsierende Zivilisationskritik in einem, feiert Katharina Köller zwei Frauen und ihren eigensinnigen Aufbruch ins Leben.

»Ich war dort, wo man mich hingepflanzt hat, wie ein Ziergewächs in einem Topf. Jetzt bin ich hier und wuchere.«

»Kann man noch weiblicher, noch österreichischer, noch besser schreiben? Ich denke nicht!« Mareike Fallwickl

8. Spät aber doch - Erika Pluhar

Über 60 Jahre sind vergangen, als Luisa IHN eines Tages zufällig auf der Straße wieder trifft: Heinrich war einst ihre große Jugendliebe gewesen und sie hatten einander seit dieser Zeit gänzlich aus den Augen verloren. Sie verabreden ein baldiges Wiedersehen, und auf diese Begegnung folgen viele weitere... Luisa und Heinrich blicken in ihren Gesprächen auf ihre kurze Liebesbeziehung in ihrer Jugend und auf eine jahrzehntelange getrennte Vergangenheit zurück. Das führt zur neuen Annäherung der zwei alt gewordenen Menschen und nimmt sie mit auf eine Reise durch die Höhen und Tiefen ihres getrennt gelebten Lebens. Bahnt sich in der Magie der Gegenwart spät, aber doch etwa eine neue Liebesgeschichte an? Denn: "Ich glaube, wir beide sind in einem Alter, in dem man nichts mehr verschieben sollte."

Über 60 Jahre sind vergangen, als Luisa IHN eines Tages zufällig auf der Straße wieder trifft: Heinrich war einst ihre große Jugendliebe gewesen und sie hatten einander seit dieser Zeit gänzlich aus den Augen verloren. Sie verabreden ein baldiges Wiedersehen, und auf diese Begegnung folgen viele weitere... Luisa und Heinrich blicken in ihren Gesprächen auf ihre kurze Liebesbeziehung in ihrer Jugend und auf eine jahrzehntelange getrennte Vergangenheit zurück. Das führt zur neuen Annäherung der zwei alt gewordenen Menschen und nimmt sie mit auf eine Reise durch die Höhen und Tiefen ihres getrennt gelebten Lebens. Bahnt sich in der Magie der Gegenwart spät, aber doch etwa eine neue Liebesgeschichte an? Denn: "Ich glaube, wir beide sind in einem Alter, in dem man nichts mehr verschieben sollte."

Zum Buch

Sachbücher

1. Easy Money 1x1 - Michael Grabher

Während die weltweiten Aktienmärkte langfristig durchschnittlich 8 % Jahresrendite erzeugen, werfen Aktienfonds und Investments der Privatanleger nur magere Renditen ab. Wie kann das sein? Wie kann man seine Altersvorsorge angesichts unsicherer Pensionen neu aufstellen? Michael Grabher hat mit seinem Erfolgsseminar »Easy« money die Antwort gefunden. 2023 wurde es vom Bundesministerium für Finanzen zur Maßnahme der nationalen Finanzbildungsstrategie erklärt. Ändern Sie mit diesem Buch Ihr Finanzleben.

»Das Finanzseminar hat sich bis tief in die Expertenszene herumgesprochen und einen wahren Hype ausgelöst.«
Vorarlberger Nachrichten

Zum Buch

2. Das Kind in dir muss Heimat finden - Stefanie Stahl

Zweifache Auszeichnung als #BookTok Community Buch des Jahres 2023 und #BookTok Bestseller des Jahres 2023

Jeder Mensch sehnt sich danach, angenommen und geliebt zu werden. Im Idealfall entwickeln wir während unserer Kindheit das nötige Urvertrauen, das uns als Erwachsene durchs Leben trägt. Doch auch die erfahrenen Kränkungen prägen sich ein und bestimmen unbewusst unser gesamtes Beziehungsleben. Erfolgsautorin Stefanie Stahl hat einen neuen, wirksamen Ansatz zur Arbeit mit dem »inneren Kind« entwickelt: Wenn wir Freundschaft mit ihm schließen, bieten sich erstaunliche Möglichkeiten, Konflikte zu lösen, Beziehungen glücklicher zu gestalten und auf (fast) jedes Problem eine Antwort zu finden.

Entdecken Sie auch das Arbeitsbuch zu »Das Kind in dir muss Heimat finden« von Stefanie Stahl mit einem vertiefenden Übungsprogramm.

Zum Buch

3. Der Pinguin, der fliegen lernte - Eckart von Hirschhausen

Das neue Buch des Bestsellerautors Eckart von Hirschhausen - über eine Begegnung, die Millionen Menschen bewegt hat!

Vieles wird leichter, sobald du in deinem Element bist

Eckart von Hirschhausen begegnet einem Pinguin. Und hält ihn für eine absolute Fehlkonstruktion: dicker Bauch, kann nicht fliegen, und dann hat die Natur auch noch die Knie vergessen. Doch als er den Pinguin schwimmen sieht, ändert sich seine Perspektive: auf das Leben und den Umgang mit den eigenen Unzulänglichkeiten. Denn mit dem Sprung ins Wasser zeigt der Pinguin, was er wirklich kann - sobald er in seinem Element ist.

»Wenn es mich als Pinguin in die Wüste verschlagen hat, liegt es nicht nur an mir, wenn es nicht flutscht. Dann ist nicht die entscheidende Frage: 'Wie bin ich hierhergekommen?' Viel wichtiger ist: 'Wie komme ich hier weg?'«

Was, wenn jeder von uns sein Element wiederfinden muss, um glücklich zu sein? Liegt darin das Geheimnis eines gelingenden Lebens? Eckart von Hirschhausens »Pinguingeschichte« ist ein persönliches Plädoyer, nicht zu lange nur an seinem Innenleben zu tüfteln. Veränderung geschieht oft, wenn ich eine Umgebung schaffe, in der ich meine Stärken entfalten kann.

Die Pinguingeschichte wurde millionenfach geklickt, nacherzählt und weiterempfohlen. Jetzt endlich erscheint der virale Hit in einer hochwertigen Aufmachung mit zum Teil unveröffentlichten Fotos des preisgekrönten Naturfotografen Stefan Christmann.

Ein Buch voller heilsamer Ideen, atemberaubend bebildert, anrührend, erfrischend und komisch zugleich.

Eine Begegnung, die Millionen Menschen bewegt hat

Eckart von Hirschhausen begegnet einem Pinguin. Und hält ihn für eine absolute Fehlkonstruktion: dicker Bauch, kann nicht fliegen, und dann hat die Natur auch noch die Knie vergessen. Doch als er den Pinguin schwimmen sieht, ändert sich seine Perspektive: auf das Leben und den Umgang mit den eigenen Unzulänglichkeiten. Denn mit dem Sprung ins Wasser zeigt der Pinguin, was er wirklich kann - sobald er in seinem Element ist.

Vieles wird leichter, sobald du in deinem Element bist.

Zum Buch

4. Fahrradtouren für Senioren in Vorarlberg - Roland Schmid

Gemeinsam in die Pedale treten, frische Luft genießen und neue Wege entdecken: Fahrrad-Touren sind das perfekte Familienerlebnis. Egal, ob mit kleinen Kindern, Teenagern oder Großeltern, mit City-, Trekking- oder E-Bike - unsere 51 Touren bieten für jede Ausdauer und jedes Können genau das Richtige. Von entspannten Asphaltstrecken bis hin zu aufregenden Naturwegen - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei!

Leichte Touren für Einsteiger und entspannte Tage: Flache Strecken bis 30 km und Anstiege unter 400 m, Radwege entlang von Flüssen oder Naturschutzgebieten - ideal für Kindersitze oder Anhänger.
Mittlere Touren mit kleinen Herausforderungen: Touren über 30 km oder mit Anstiegen zwischen 400 m - 800 m, Naturwege und Pfade - hier ist schon etwas Kondition erforderlich.
Anspruchsvolle Touren für Ausdauernde: Anstiege über 800 m oder mit Steigungen über 15%, Naturwege und längere Touren in den Bergen - für fitte Senioren und sportliche Familien oder mit E-Bike-Unterstützung.

GPS-Daten können direkt mittels App abgerufen werden, Einkehrmöglichkeiten sind ebenso angeführt wie Tipps rund um die Tourenplanung und die ideale Ausrüstung sowie Hinweise zur Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln und zu Parkmöglichkeiten.

Zum Buch

5. FREUDE AM STRAFEN HAT NUR DER TEUFEL - Peter Mück

Viele Tugenden oder Laster, welche den Charak- ter der Menschen formen - Verzweiflung, Mut, Liebe, Gier, Hass, Abartigkeit, Leid, Stolz, Kran- kung, Erfolg, Armut, Ehre, was auch immer für das Leben pragend sein kann -, sind dem Richter trotz der vorwiegend gesetzlichen Verpflichtun- gen nicht nur nicht verborgen geblieben, sondern haben ihn vielmehr begleitet.Die richterliche Tatigkeit ist keine Sozialarbeit, wenngleich sie oft soziale Konsequenzen erfordert. Strafen bedeuten an sich nichts Gutes, denn trotz ihrer Notwendigkeit sind alle Delinquenten auch Menschen, selbst dann, wenn sie Unbegreifliches getan haben.Dieses Buch soll weder moralisieren noch bewerten, vielmehr der Leserin und dem Leser ermog- lichen, sich selbst ein Urteil zu bilden, nicht im strafrechtlichen, sondern im menschlichen Sinne.

 6. Power: Die 48 Gesetze der Macht - Robert Greene

Über 1 Million verkaufte Exemplare weltweit und TikTok-Phänomen - Robert Greene's Bestseller

Knapp, prägnant, unterhaltsam: Wer die Mechanismen der Macht kennt, kommt nach oben und kann die Strategien seiner Konkurrent:innen durchschauen.
Das Spiel mit der Macht liegt in der Natur des Menschen. Jeder kämpft um seine eigene Macht, jeder fürchtet die Macht der anderen, aber niemand weiß so recht, wie Macht zustande kommt und wie sie wirkt. In 48 Gesetzen fasst das Buch zusammen, wie Macht erkämpft und verteidigt wird - im Privatleben und im Beruf.

Zum Buch

7. Glücksorte in Vorarlberg - Silke Feltes

Im westlichsten Bundesland Österreichs ist vieles möglich: morgens auf Bergtour, mittags ins Kloster und abends zum Sundowner an den Bodensee. Die Natur lockt mit wilden Schluchten, dem sanften Bregenzerwald und dem hochalpinen Piz Buin. Auch kulturell geht es hoch her: von der weltberühmten Seebühne über das Kunsthaus in Bregenz zu vielen unkonventionellen Festivals. Moderne Architektur, Industriegeschichte und die schönste Panoramastraße der Welt machen Vorarlberg zum place to be.

8. Bregenzer Geheimnisse - Heike Thissen

Was haben Wasserhähne in luftiger Höhe zu suchen? Wie kommt eine Jesusdarstellung zu zwei rechten Händen? Und warum steht ein Panzer aus Beton mitten im Wald? Diese Fragen hat sich die Journalistin Heike Thissen ebenfalls gestellt und sich in enger Zusammenarbeit mit Bregenzer Urgesteinen, geschichtsinteressierten Einheimischen und vielen Leserinnen und Lesern der VORARLBERGER NACHRICHTEN auf die Suche nach Antworten gemacht. Dabei fand sie heraus, dass Bregenz voller Geheimnisse und rätselhafter Relikte aus der Vergangenheit ist, die in dieser Form in keinem Stadtführer stehen. 50 davon hat sie ausfindig gemacht, ihre Hintergründe akribisch recherchiert und aufgeschrieben. Es sind Geschichten, die die Stadt so charakterisieren, wie sie ist: hinreißend abwechslungsreich - und in jedem ihrer Winkel lebens- und liebenswert. So machen die Bregenzer Geheimnisse ihre Leserinnen und Leser zu echten Kennern der Festspielstadt und nehmen sie mit auf eine spannende Reise durch die Jahrhunderte.

Zum Buch

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Buchtipp
  • "Das Buch"-Bestsellerliste: Welche Bücher derzeit besonders beliebt sind
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen