"Das Buch"-Bestsellerliste: Welche Bücher derzeit besonders beliebt sind

Die Bestseller und zahlreiche weitere Bücher und Spiele gibt es bei "Das Buch" im Messepark. Außerdem können sie versandkostenfrei online bestellt werden.
BELLETRISTIK
1. Altern - Elke Heidenreich

Das Leben lesen: Elke Heidenreich schreibt ganz persönlich über ein Thema, das uns alle betrifft. Ein ehrliches Buch über das Altern, das Mut macht.
Alle wollen alt werden, niemand will alt sein. Der Widerspruch ist absurd, das Leiden daran real. Wie lernen wir, so gut wie möglich damit zurechtzukommen? Geht das, alt werden und ein erfülltes Leben führen? Elke Heidenreich hat sich mit dem Altwerden beschäftigt. Herausgekommen ist dabei ein Buch, wie nur sie es schreiben kann. Persönlich, ehrlich, doch nie gnadenlos, mit einem Wort: lebensklug. Sie denkt über ihr eigenes Leben nach, und das heißt vor allem, über ihre Beziehungen zu anderen Menschen. Im Alter trägt man die Konsequenzen für alles, was man getan hat. Aber mit ihm kommt auch Gelassenheit, und man begreift: "Das meiste ist vollkommen unwichtig. Man sollte einfach atmen und dankbar sein."
Alle wollen alt werden, niemand will es sein. Ist das nicht absurd?
2. Dunkles Wasser: Ein Kate-Linville-Thriller - Charlotte Link

Ein nächtlicher Überfall auf eine Familie, eine einzige Überlebende - und kein Hinweis auf Täter und Motiv. Bis Kate Linville und Caleb Hale auf eine schreckliche Spur stoßen. Der neue Thriller von SPIEGEL-Bestsellerautorin Charlotte Link!
Eine stürmische Nacht an der Westküste Schottlands. Zwei Familien, die in einer Bucht zelten, werden im Schlaf von mehreren vermummten Männern überfallen. Die Gewalt eskaliert, am Ende überlebt nur Iris, die älteste Tochter einer der Familien, weil es ihr gelingt, sich zu verstecken. Die Kilbride-Morde, wie sie von da an genannt werden, können nicht aufgeklärt werden.
Viele Jahre später wird Iris plötzlich von einem unheimlichen Stalker verfolgt. Kurz darauf verschwindet ihre Freundin auf einer gemeinsamen Ferienreise spurlos. Opfer eines Verbrechens, das eigentlich Iris galt? Zufällig trifft Iris auf Ex-Inspektor Caleb Hale. Zusammen mit Kate Linville beginnt er zu ermitteln und gerät, auch persönlich, immer tiefer in einen Albtraum ...
3. Reise nach Laredo - Arno Geiger

Was bleibt, wenn man nicht mehr ist, was man ein Leben lang war?
Der neue große Roman von Arno Geiger über das, worauf es im Leben wirklich ankommt: die Freundschaft, die Liebe und das Loslassen.
Karl hat sich in ein abgelegenes Kloster in Spanien zurückgezogen. Er ist krank und wartet auf sein Ende. Doch dann begegnet er dem elfjährigen Geronimo und gemeinsam beschließen sie, davonzureiten, nachts, auf Pferd und Maulesel. Sie geraten in wilde Abenteuer, finden Weggefährten auf dem Weg nach Laredo. Karl lernt kennen, was er trotz Macht, Ruhm und Reichtum bisher nicht hatte: Freundschaft, Liebe, Unbeschwertheit und die Freiheit, die es bedeutet, nur im Moment zu leben.
"Reise nach Laredo" ist ein fantastischer, magischer Roman über das Loslassen, über das, worauf es im Leben ankommt, und vor allem eine mitreißende Geschichte.
4. Nur noch ein einziges Mal: It ends with us - Colleen Hoover

Manchmal verletzen dich die am tiefsten, die du am meisten liebst.
Intensiv, überaus fesselnd, hochemotional: Colleen Hoovers Weltbestseller, der autobiografische Züge trägt.
Als Lily nach Boston zieht, scheinen all ihre Träume wahr zu werden: eine neue Stadt, der Start ins Berufsleben und dann noch Ryle - attraktiv, wohlhabend und bis über beide Ohren in Lily verliebt. Vergessen ist Lilys schwierige Kindheit. Vergessen auch Atlas, ihre erste Liebe. Doch dann trifft Lily zufällig Atlas wieder, und auf einmal zeigt Ryle sich von einer Seite, die sie niemals von ihm erwartet hätte.
Was als Cinderella-Lovestory beginnt, wird mehr und mehr zu einem aufwühlenden Beziehungsdrama. Eine intensive Liebes-Dreiecksgeschichte, die mit viel Feingefühl ein ernstes, hochsensibles Thema behandelt.
5. Der Tod kommt nach Vorarlberg - Marlene Kilga

In Vorarlberg geht es schon lange nicht mehr beschaulich zu.
Abteilungsinspektorin Fleur Günther und ihr Kollege Bezirksinspektor Christian Schwärzler haben alle Hände voll zu tun. Zuerst bekommen sie es mit vehementen Gegnern eines Tunnelbauprojekts zu tun, dann wird angeblich ein Eisbär nahe Feldkirch gesichtet, kurz darauf werden sie zu einem toten Mountainbiker gerufen und schließlich machen ihnen auch noch Wilderer zu schaffen.
Da ist es nicht leicht, einen kühlen Kopf zu bewahren und alle Fäden in der Hand zu halten.
6. Die weiße Stunde: Ein Fall für August Emmerich - Alex Beer

Drei ungelöste Frauenmorde und ein Täter, der zurückgekehrt zu sein scheint ...
Wien 1923. Die Stadt gleicht einem Pulverfass, die politischen Lager haben sich radikalisiert, die Hakenkreuzler sind auf dem Vormarsch. Mitten in dieser angespannten Situation geschieht ein aufsehenerregender Mord: Marita Hochmeister, eine stadtbekannte Gesellschaftsdame, wird brutal erschlagen in ihrem Schlafzimmer aufgefunden.
Einen Tag später weist ein pensionierter Kriminalinspektor den Ermittler August Emmerich auf eine ungelöste Mordserie hin - damals, vor zehn Jahren, wurden drei Frauen auf ähnlich grausame Weise getötet wie das Opfer. Kann es sein, dass der Mörder zurückgekehrt ist? Und wenn ja, kann Emmerich ihn stellen, bevor er erneut zuschlägt?
7. Lückenbüßer: Kluftinger ermittelt - Volker Klüpfel und Michael Kobr

Klufti isch bäck!
"Wählt's den Klufti. Also mich. Und jetzt lasst mir meinen Frieden, ich muss endlich was schaffen, Himmelarschkreizkruzifixmalefizsaubande!" Es ist ein großer Tag für Interims-Polizeipräsident Kluftinger, der einen Einsatz in den Bergen leitet. Der Einsatz läuft völlig aus dem Ruder, ein Polizist kommt ums Leben.
Ist Kluftingers chaotische Planung schuld am Tod des Kollegen? Eigentlich kann er schlechte Schlagzeilen überhaupt nicht gebrauchen, denn er kandidiert für den Gemeinderat - zunächst nur als Lückenbüßer, um die Liste zu füllen. Aber als er erfährt, dass sein Intimfeind Doktor Langhammer gegen ihn antritt, ist sein Ehrgeiz geweckt. Schnell wird klar, dass mehr hinter dem Todesfall in den Bergen steckt als ein tragisches Unglück. Kluftinger steht vor der wichtigen Frage: Warum musste der Kollege sterben?
8. Der Bademeister ohne Himmel - Petra Pellini

"Eine ganz zarte, heiter-melancholische Geschichte und dabei so wunderbar präzise erzählt." - Ewald Arenz
Linda ist fünfzehn und würde am liebsten vor ein Auto laufen. Doch noch halten zwei Menschen sie davon ab: ihr einziger Freund Kevin, der daran verzweifelt, dass die Welt am Abgrund steht. Und Hubert, sechsundachtzig Jahre alt, ein Bademeister im Ruhestand, der seine Wohnung kaum mehr verlässt, Karotten toastet und auf seine Frau wartet, die vor sieben Jahren verstorben ist. Dreimal wöchentlich verbringt Linda den Nachmittag bei Hubert, um die polnische Pflegerin Ewa zu entlasten, die mit durchaus eigenwilligen Mitteln ihren Beruf ausübt. Feinfühlig und spielerisch begegnet Linda Huberts fortschreitender Demenz und versucht, den alten Bademeister im Leben zu halten. Bis das Schicksal ihre Pläne durchkreuzt ...
Petra Pellini erzählt mit Wärme und Humor vom Erwachsenwerden und Vergessen und von einer einzigartigen Freundschaft.
SACHBUCH
1. Gebt mir etwas Zeit: Meine Chronik der Ereignisse - Hape Kerkeling

Bestsellerautor Hape Kerkeling über seinen Lebensweg und die bewegte Geschichte seiner Familie und Vorfahren.
Hape Kerkeling in Bestform: In seinem neuen Buch setzt er nicht nur entscheidende Etappen seines Lebens fort, sondern taucht tief in die bewegte Geschichte seiner Vorfahren ein.
Berührend und mit unvergleichlichem Sinn für Komik erzählt er von seiner Kindheit in den Siebzigern und den Glanzzeiten der TV-Unterhaltung, von Liebe, Vorsehung und dem Goldenen Zeitalter der Niederlande. Er führt in die Anfänge seiner Fernsehkarriere und bis in die Frühzeit der Kerckrings, ins blühende Amsterdam des 17. Jahrhunderts. Verwebt dabei lustvoll Erinnerungen mit Recherchen, eigenes Erleben mit Historie und Ahnenforschung. Und kommt schließlich auch hinter ein unglaubliches Geheimnis, das seine geliebte Großmutter Bertha zeit ihres Lebens umgab.
2. Guinness World Records 2025

Das beliebte Rekorde-Buch für Kinder und Erwachsene.
Rekorde, Skurriles, Sensationen - der Weltbestseller unter den Rekord-Büchern von "Guinness World Records" ist zurück! "Guinness World Records 2025" fasziniert mit den besten neuen Rekorden und den beliebtesten Rekord-Klassikern.
Tolle Leistungen, geniales Können und Spaßrekorde - den Ideen und Themen in dieser Jubiläumsausgabe sind keine Grenzen gesetzt.
Verrückte Einfälle, unglaubliche Fakten und spektakuläre Fotos bringen Kinder und Erwachsene zum Staunen, Schaudern, Gruseln und Lachen.
3. Can't Hurt Me - David Goggins

Beherrsche deinen Geist und erreiche jedes Ziel.
Über 5 Millionen verkaufte Exemplare weltweit.
Für David Goggins war die Kindheit ein Albtraum: Armut, Vorurteile und körperliche Misshandlung verfolgten ihn bis in seine Träume. Doch durch Selbstdisziplin, mentale Stärke und harte Arbeit verwandelte er sich vom depressiven, übergewichtigen Jugendlichen ohne Perspektive in eine Ikone der U.S. Army und einen der Top-Ausdauersportler der Welt. Er ist der Einzige, der sowohl das Elitetraining zum Navy SEAL als auch das zum U.S. Army Ranger und das zum Air Force Tactical Air Controller bestand, außerdem stellte er zahlreiche Ausdauerrekorde auf.
In "Can't Hurt Me" erzählt er seine Lebensgeschichte und zeigt, dass die meisten von uns nicht einmal die Hälfte ihres Potenzials ausschöpfen. Goggins bezeichnet dies als 40-Prozent-Regel. Sein herausragendes Beispiel veranschaulicht, wie es jedem gelingen kann, das zu ändern und Schmerzgrenzen sowie Ängste zu überwinden.
4. Woman on Fire: Alles über die fabelhaften Wechseljahre - Sheila de Liz

Deutschlands beliebteste Gynäkologin weiß: Die Wechseljahre sind cooler, als wir glauben!
Hitzewallungen, Gewichtszunahme, Stimmungsschwankungen - kaum eine Frau sieht den Wechseljahren gelassen entgegen. Dabei ist unser Bild von der Perimenopause hoffnungslos veraltet und benötigt dringend ein Makeover. Viele Frauen leiden heute unnötig, und keine "muss da durch". Sind die Beschwerden erst mal identifiziert, können wir viel für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden tun - und uns auch in der zweiten Lebenshälfte noch stark und sexy zu fühlen.
5. Gschiidnaso: Das Ländle-Quiz für alle Schlauberger - oder glauben es zu sein ...

Das neue Spiel für alle Schlauberger, die glauben, Vorarlberg wie ihre Westentasche zu kennen. 600 ernst und nicht ernst gemeinte Fragen zu Vorarlberg und den Menschen im Ländle.
Wie viele Kilometer muss man laufen, um eine Portion Käsknöpfle zu verdauen? Wie oft hat ein Vorarlberger in seinem Leben durchschnittlich Sex? Was ist der häufigste Kuhname im Ländle? Wer ist die reichste Person in Vorarlberg? Und in welcher Region wird am meisten Bier getrunken?
6. Das große Vorarlberger Gipfelbuch: 101 x hoch hinaus - Heike Bechtold

Die schönsten Bergtouren im Ländle
Einen aussichtsreichen Gipfel aus eigener Kraft zu erreichen, ist immer ein beglückendes Erlebnis, egal wie hoch der Berg und wie schwer der Weg ist: oben ist oben. Man muss nicht Reinhold Messner heißen, um diese Erfahrung zu machen. Das zeigt dieses großzügig bebilderte Buch. Es stellt die schönsten Berggipfel in Vorarlberg vor - bis auf wenige Ausnahmen, wie zum Beispiel den Piz Buin, mit 3312 Metern der höchste Spitz im Ländle - allesamt Ziele, die für Wanderer gut als Halbtages- oder Tagestouren zu bewältigen sind.
Wer dieses Guidebook zu seinem persönlichen Gipfelbuch macht, kann im Lauf der Zeit die ganze Vielfalt und Schönheit der Bergwelt des "Ländles" erobern.
7. Das Kind in dir muss Heimat finden - Stefanie Stahl

Der Schlüssel zur Lösung (fast) aller Probleme
Auszeichnung als #BookTok Community Buch des Jahres 2023 und #BookTok Bestseller des Jahres 2023
Jeder Mensch sehnt sich danach, angenommen und geliebt zu werden. Im Idealfall entwickeln wir während unserer Kindheit das nötige Urvertrauen, das uns als Erwachsene durchs Leben trägt. Doch auch die erfahrenen Kränkungen prägen sich ein und bestimmen unbewusst unser gesamtes Beziehungsleben. Erfolgsautorin Stefanie Stahl hat einen neuen, wirksamen Ansatz zur Arbeit mit dem "inneren Kind" entwickelt: Wenn wir Freundschaft mit ihm schließen, bieten sich erstaunliche Möglichkeiten, Konflikte zu lösen, Beziehungen glücklicher zu gestalten und auf (fast) jedes Problem eine Antwort zu finden.
8. Die 1%-Methode: minimale Veränderung, maximale Wirkung - James Clear

Das Geheimnis des Erfolgs: "Die 1%-Methode" liefert das nötige Handwerkszeug, mit dem Sie jedes Ziel erreichen.
James Clear, erfolgreicher Coach und einer der führenden Experten für Gewohnheitsbildung, zeigt praktische Strategien, mit denen Sie jeden Tag etwas besser werden bei dem, was Sie sich vornehmen. Seine Methode greift auf Erkenntnisse aus Biologie, Psychologie und Neurowissenschaften zurück und funktioniert in allen Lebensbereichen. Ganz egal, was Sie erreichen möchten - ob sportliche Höchstleistungen, berufliche Meilensteine oder persönliche Ziele wie mit dem Rauchen aufzuhören - mit diesem Buch schaffen Sie es ganz sicher.
(VOL.AT)