"Das Buch"-Bestsellerliste: Welche Bücher derzeit besonders beliebt sind

Die Bestseller und zahlreiche weitere Bücher und Spiele gibt es bei "Das Buch" im Messepark. Außerdem können sie versandkostenfrei online bestellt werden.
BELLETRISTIK
1. Das Leben ist kein Strandurlaub - Sophie Kinsella

Der neue herzergreifende, wunderbar komische Roman von SPIEGEL-Bestsellerautorin Sophie Kinsella.
Sasha braucht eine Auszeit. Ihr stressiger Job raubt ihr jede Energie, sie hat keine freie Minute für sich, von der Liebe ganz zu schweigen. Also reist sie an die englische Küste, in jenen kleinen Ort, in dem sie als Kind immer die Ferien verbrachte. Doch nun ist es Winter, das einst luxuriöse Hotel "The Rilston" ist mittlerweile sichtlich heruntergekommen, und es gibt nur noch einen weiteren Gast: den mürrischen Surfer Finn. Sasha lässt sich nicht entmutigen und sucht bei Smoothies und Yoga am Meer nach neuer Kraft und innerer Ruhe. Doch wie soll sie die finden, wenn Finn ihr ständig über den Weg läuft? Als dann auch noch rätselhafte Botschaften am Strand auftauchen, sind Sasha und Finn gezwungen, miteinander zu reden - und kommen sich dabei unerwartet näher ...
2. Der Bademeister ohne Himmel - Petra Pellini

"Eine ganz zarte, heiter-melancholische Geschichte und dabei so wunderbar präzise erzählt." - Ewald Arenz
Linda ist fünfzehn und würde am liebsten vor ein Auto laufen. Doch noch halten zwei Menschen sie davon ab: ihr einziger Freund Kevin, der daran verzweifelt, dass die Welt am Abgrund steht. Und Hubert, sechsundachtzig Jahre alt, ein Bademeister im Ruhestand, der seine Wohnung kaum mehr verlässt, Karotten toastet und auf seine Frau wartet, die vor sieben Jahren verstorben ist. Dreimal wöchentlich verbringt Linda den Nachmittag bei Hubert, um die polnische Pflegerin Ewa zu entlasten, die mit durchaus eigenwilligen Mitteln ihren Beruf ausübt. Feinfühlig und spielerisch begegnet Linda Huberts fortschreitender Demenz und versucht, den alten Bademeister im Leben zu halten. Bis das Schicksal ihre Pläne durchkreuzt ...
Petra Pellini erzählt mit Wärme und Humor vom Erwachsenwerden und Vergessen und von einer einzigartigen Freundschaft.
3. Icebreaker - Hannah Grace

Grumpy meets Sunshine on Ice
Seit ihrer Kindheit träumt Anastasia Allen davon, es ins Team USA und somit zu den Olympischen Spielen zu schaffen, und dank ihres Stipendiums an der University of California sowie eines strengen, aber perfekten Zeitplans ist die Eiskunstläuferin ihrem Traum so nah wie noch nie. Doch plötzlich muss eine der wenigen Eissporthallen des Campus geschlossen werden und kurz darauf fällt auch noch Anastasias Eiskunstlaufpartner aus. Völlig unerwartete bietet ausgerechnet Nathan Hawkins, der beliebte und äußerst attraktive Captain des Eishockeyteams, ihr an, für diesen einzuspringen. Anastasia stimmt dem Angebot zu, doch sie kann sich keine weiteren Ablenkungen leisten - vor allem nicht in Form ihres neuen Partners, der ihr Herz mit jedem noch so kleinen Lächeln schneller schlagen lässt ...
4. Culpa Mía: Meine Schuld - Mercedes Ron

Die TikTok- und Wattpad-Sensation: eine Enemies-to-Lovers-Romance über verbotene Liebe.
Wenn der heißeste Badboy dein Stiefbruder ist ...
Weil ihre Mutter wieder geheiratet hat, muss Noah nach Kalifornien ziehen und ihr ganzes Leben hinter sich lassen. Sie hasst alles dort: die protzige Villa, den stinkreichen Stiefvater und ganz besonders ihren neuen Stiefbruder Nicholas. Der sieht aus wie ein junger Gott, ist unglaublich arrogant und macht ihr das Leben zur Hölle. Bald entdeckt Noah, dass er ein geheimes Doppelleben führt, von dem sein Vater keine Ahnung hat: Gangs, illegale Autorennen und wilde Partys.
Sie ist fest entschlossen, sich von Nick fernzuhalten, doch das gelingt ihr immer weniger, Stiefbruder hin oder her ...
Band 1 der Weltbestseller-Trilogie "Culpables"
5. Altern - Elke Heidenreich

Das Leben lesen: Elke Heidenreich schreibt ganz persönlich über ein Thema, das uns alle betrifft. Ein ehrliches Buch über das Altern, das Mut macht.
Alle wollen alt werden, niemand will alt sein. Der Widerspruch ist absurd, das Leiden daran real. Wie lernen wir, so gut wie möglich damit zurechtzukommen? Geht das, alt werden und ein erfülltes Leben führen? Elke Heidenreich hat sich mit dem Altwerden beschäftigt. Herausgekommen ist dabei ein Buch, wie nur sie es schreiben kann. Persönlich, ehrlich, doch nie gnadenlos, mit einem Wort: lebensklug. Sie denkt über ihr eigenes Leben nach, und das heißt vor allem, über ihre Beziehungen zu anderen Menschen. Im Alter trägt man die Konsequenzen für alles, was man getan hat. Aber mit ihm kommt auch Gelassenheit, und man begreift: "Das meiste ist vollkommen unwichtig. Man sollte einfach atmen und dankbar sein."
Alle wollen alt werden, niemand will es sein. Ist das nicht absurd?
6. Während die Welt schlief - Susan Abulhawa

Jenin im Blumenmonat April: Frühmorgens, bevor die Welt um sie herum erwacht, liest Amals Vater ihr aus den Werken großer Dichter vor. Es sind Momente des Friedens und des Glücks, die Amal ihr Leben lang im Herzen trägt - ein Leben, das im Flüchtlingslager beginnt, nach Amerika führt und dennoch stets geprägt ist vom scheinbar ausweglosen Konflikt zwischen Israel und Palästina.
Über vier Generationen erzählt Susan Abulhawa eine tief berührende Geschichte über den Verlust der Heimat, eine zerrissene Familie und die immerwährende Hoffnung auf Versöhnung.
7. Das Haus der Wiederkehr - Jojo Moyes

Die charmante Wiederentdeckung von Bestsellerautorin Jojo Moyes! Ein kleines Küstenstädtchen in den 1950er-Jahren, zwei Schwestern, eine tragische Liebe, die bis in die Gegenwart wirkt.
Lottie und Celia sind in dem Küstenstädtchen Merham wie Schwestern aufgewachsen. Während Celia gegen die Enge der Kleinstadt aufbegehrt, liebt Lottie den idyllischen Ort und vor allem das Meer. Besonders fasziniert sie ein prächtiges Art-déco-Haus direkt am Strand, in dem eine bunte Gruppe von Künstlern lebt. Gemeinsam tauchen Celia und Lottie in eine aufregende, unkonventionelle Welt ein. Bis Celia eines Tages ihren Verlobten Guy mit nach Hause bringt - und vom ersten Augenblick an weiß Lottie, dass er ihre große Liebe ist ...
Ein halbes Jahrhundert später erwacht das Haus am Strand wieder zum Leben - und mit ihm seine Geheimnisse. Den damaligen und heutigen Bewohnern stellt sich die Frage: Kann man die Vergangenheit je hinter sich lassen?
8. Save Me - Mona Kasten

Die Romanvorlage zur Amazon-Prime-Serie "Maxton Hall"
Sie kommen aus unterschiedlichen Welten. Und doch sind sie füreinander bestimmt.
Geld, Glamour, Luxus, Macht - all das könnte Ruby Bell nicht weniger interessieren. Seit sie ein Stipendium für das renommierte Maxton Hall College erhalten hat, versucht sie in erster Linie eins: ihren Mitschülern so wenig wie möglich aufzufallen. Vor allem von James Beaufort, dem heimlichen Anführer des Colleges, hält sie sich fern. Er ist zu arrogant, zu reich, zu attraktiv. Während Rubys größter Traum ein Studium in Oxford ist, scheint er nur für die nächste Party zu leben. Doch dann findet Ruby etwas heraus, was sonst niemand weiß - etwas, was den Ruf von James' Familie zerstören würde, sollte es an die Öffentlichkeit geraten. Plötzlich weiß James genau, wer sie ist. Und obwohl sie niemals Teil seiner Welt sein wollte, lassen ihr James - und ihr Herz - schon bald keine andere Wahl ...
SACHBUCH
1. Woman on Fire: Alles über die fabelhaften Wechseljahre - Sheila de Liz

Deutschlands beliebteste Gynäkologin weiß: Die Wechseljahre sind cooler, als wir glauben!
Hitzewallungen, Gewichtszunahme, Stimmungsschwankungen - kaum eine Frau sieht den Wechseljahren gelassen entgegen. Dabei ist unser Bild von der Perimenopause hoffnungslos veraltet und benötigt dringend ein Makeover. Viele Frauen leiden heute unnötig, und keine "muss da durch". Sind die Beschwerden erst mal identifiziert, können wir viel für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden tun - und uns auch in der zweiten Lebenshälfte noch stark und sexy zu fühlen.
2. Die 1%-Methode: minimale Veränderung, maximale Wirkung - James Clear

Das Geheimnis des Erfolgs: "Die 1%-Methode" liefert das nötige Handwerkszeug, mit dem Sie jedes Ziel erreichen.
James Clear, erfolgreicher Coach und einer der führenden Experten für Gewohnheitsbildung, zeigt praktische Strategien, mit denen Sie jeden Tag etwas besser werden bei dem, was Sie sich vornehmen. Seine Methode greift auf Erkenntnisse aus Biologie, Psychologie und Neurowissenschaften zurück und funktioniert in allen Lebensbereichen. Ganz egal, was Sie erreichen möchten - ob sportliche Höchstleistungen, berufliche Meilensteine oder persönliche Ziele wie mit dem Rauchen aufzuhören - mit diesem Buch schaffen Sie es ganz sicher.
3. Vorarlbergs schönste Wasserplätze: 101 erfrischende Wander- und Ausflugstipps - Heike Bechtold

Wasserschätze im Ländle entdecken
Was gibt es Schöneres in der heißen Jahreszeit, als draußen am Wasser zu sein? Eine entspannende Runde um und anschließend ein erfrischender Sprung in einen See, glasklare Gumpen und gischtende Wasserfälle entdecken, rauschende Gebirgsbäche und einsame Bergseen: Wasser hat immer eine besondere Anziehungskraft und Faszination. Mit diesem großzügig bebilderten Buch lässt sich die ganze Vielfalt des Vorarlberger Wasserschatzes erleben: von lebhaften Badeplätzen am Bodensee über einsame Gebirgsbäche im Montafon oder beeindruckende Schluchten im Bregenzerwald bis hin zu familienfreundlichen Flusswegen am Arlberg oder Wanderungen zu malerischen Bergseen im Großen Walsertal. Wetten, dass Sie nicht nur einen Lieblingsplatz am Wasser finden?
Das große Guidebook zu den schönsten Seen, Flüssen, Bächen und Klammen
4. Gschiidnaso: Das Ländle-Quiz für alle Schlauberger - oder glauben es zu sein ...

Das neue Spiel für alle Schlauberger, die glauben, Vorarlberg wie ihre Westentasche zu kennen. 600 ernst und nicht ernst gemeinte Fragen zu Vorarlberg und den Menschen im Ländle.
Wie viele Kilometer muss man laufen, um eine Portion Käsknöpfle zu verdauen? Wie oft hat ein Vorarlberger in seinem Leben durchschnittlich Sex? Was ist der häufigste Kuhname im Ländle? Wer ist die reichste Person in Vorarlberg? Und in welcher Region wird am meisten Bier getrunken?
5. Can't Hurt Me - David Goggins

Beherrsche deinen Geist und erreiche jedes Ziel.
Über 5 Millionen verkaufte Exemplare weltweit.
Für David Goggins war die Kindheit ein Albtraum: Armut, Vorurteile und körperliche Misshandlung verfolgten ihn bis in seine Träume. Doch durch Selbstdisziplin, mentale Stärke und harte Arbeit verwandelte er sich vom depressiven, übergewichtigen Jugendlichen ohne Perspektive in eine Ikone der U.S. Army und einen der Top-Ausdauersportler der Welt. Er ist der Einzige, der sowohl das Elitetraining zum Navy SEAL als auch das zum U.S. Army Ranger und das zum Air Force Tactical Air Controller bestand, außerdem stellte er zahlreiche Ausdauerrekorde auf.
In "Can't Hurt Me" erzählt er seine Lebensgeschichte und zeigt, dass die meisten von uns nicht einmal die Hälfte ihres Potenzials ausschöpfen. Goggins bezeichnet dies als 40-Prozent-Regel. Sein herausragendes Beispiel veranschaulicht, wie es jedem gelingen kann, das zu ändern und Schmerzgrenzen sowie Ängste zu überwinden.
6. Jassen in Vorarlberg - Günter Wohlgenannt

"Jassen in Vorarlberg" beinhaltet neben den Grundregeln des Jassens und den gängigen Jassvarianten zahlreiche weitere Spiele, die in Vorarlberg mit dem "Salzburger Blatt" gespielt werden.
Beginnend mit einfachen Spielen, die bereits mit Kindern gespielt werden können (Kriagara, Esla, Herzla, Lügen, Hundsfuda ...), folgen Jassvarianten, die mit "Bur" und "Nell" gespielt werden (78/79, Bodenseejass, Hindersche-Fürsche, Kameradenschwein, Krüzjass, Schieber, Steigern, Wachauerla ...). Weitere Spiele mit Jasskarten (Hosa abe, Laubbieten, Schafkopf, Schnapsen, Schnellen, Watten ...) sind angeführt. Der Inhalt wird mit einem geschichtlichen Abriss und mit Mundartausdrücken rund ums Jassen abgerundet. Die Grundregeln des Jassens sind gleichermaßen verständlich und ausführlich beschrieben, womit das Werk sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Spielern als hilfreiches Nachschlagewerk dient.
7. When You're Ready, This is How you Heal: Lass los und finde zu dir selbst - Brianna Wiest

Von der Bestseller-Autorin der "101 Essays"
Schmerzhafte Ereignisse in unserem Leben können uns dauerhaft aus der Bahn werfen. Brianna Wiest zeigt in ihrem neuen Buch, wie wir uns selbst heilen können. Heilung bedeutet, den Schmerz zuzulassen und wirklich hinzusehen.
Heilung bedeutet, sich auf eine Reise zu begeben, denn egal ob körperlich oder spirituell, sie verläuft weder linear noch nahtlos. Heilung bedeutet Verletzlichkeit. Heilung bedeutet, weiterzumachen, mit verwundetem, aber offenem Herzen. Heilung gelingt, wenn wir lernen, loszulassen, und den Mut finden, unser vergangenes Leben als das zu sehen, was es war, um unser jetziges Leben als das sehen zu können, was es ist: voller Hoffnung und Potenzial.
Dieses Buch ist Balsam für jede Seele auf der Reise ihres eigenen Werdens.
8. Power: Die 48 Gesetze der Macht - Robert Greene

Über 1 Million verkaufte Exemplare weltweit und ein TikTok-Phänomen
Knapp, prägnant, unterhaltsam: Wer die Mechanismen der Macht kennt, kommt nach oben und kann die Strategien seiner Konkurrent:innen durchschauen.
Das Spiel mit der Macht liegt in der Natur des Menschen. Jeder kämpft um seine eigene Macht, jeder fürchtet die Macht der anderen, aber niemand weiß so recht, wie Macht zustande kommt und wie sie wirkt. In 48 Gesetzen fasst das Buch zusammen, wie Macht erkämpft und verteidigt wird - im Privatleben und im Beruf.
(VOL.AT)