Die Bestseller und zahlreiche weitere Bücher und Spiele gibt es bei "Das Buch" im Messepark. Außerdem können sie versandkostenfrei online bestellt werden.
BELLETRISTIK
1. Dunkles Wasser: Ein Kate-Linville-Thriller - Charlotte Link

Ein nächtlicher Überfall auf eine Familie, eine einzige Überlebende - und kein Hinweis auf Täter und Motiv. Bis Kate Linville und Caleb Hale auf eine schreckliche Spur stoßen. Der neue Thriller von SPIEGEL-Bestsellerautorin Charlotte Link!
Eine stürmische Nacht an der Westküste Schottlands. Zwei Familien, die in einer Bucht zelten, werden im Schlaf von mehreren vermummten Männern überfallen. Die Gewalt eskaliert, am Ende überlebt nur Iris, die älteste Tochter einer der Familien, weil es ihr gelingt, sich zu verstecken. Die Kilbride-Morde, wie sie von da an genannt werden, können nicht aufgeklärt werden.
Viele Jahre später wird Iris plötzlich von einem unheimlichen Stalker verfolgt. Kurz darauf verschwindet ihre Freundin auf einer gemeinsamen Ferienreise spurlos. Opfer eines Verbrechens, das eigentlich Iris galt? Zufällig trifft Iris auf Ex-Inspektor Caleb Hale. Zusammen mit Kate Linville beginnt er zu ermitteln und gerät, auch persönlich, immer tiefer in einen Albtraum ...
2. Der Tod kommt nach Vorarlberg

In Vorarlberg geht es schon lange nicht mehr beschaulich zu.
Abteilungsinspektorin Fleur Günther und ihr Kollege Bezirksinspektor Christian Schwärzler haben alle Hände voll zu tun. Zuerst bekommen sie es mit vehementen Gegnern eines Tunnelbauprojekts zu tun, dann wird angeblich ein Eisbär nahe Feldkirch gesichtet, kurz darauf werden sie zu einem toten Mountainbiker gerufen und schließlich machen ihnen auch noch Wilderer zu schaffen.
Da ist es nicht leicht, einen kühlen Kopf zu bewahren und alle Fäden in der Hand zu halten.
3. Altern - Elke Heidenreich

Das Leben lesen: Elke Heidenreich schreibt ganz persönlich über ein Thema, das uns alle betrifft. Ein ehrliches Buch über das Altern, das Mut macht.
Alle wollen alt werden, niemand will alt sein. Der Widerspruch ist absurd, das Leiden daran real. Wie lernen wir, so gut wie möglich damit zurechtzukommen? Geht das, alt werden und ein erfülltes Leben führen? Elke Heidenreich hat sich mit dem Altwerden beschäftigt. Herausgekommen ist dabei ein Buch, wie nur sie es schreiben kann. Persönlich, ehrlich, doch nie gnadenlos, mit einem Wort: lebensklug. Sie denkt über ihr eigenes Leben nach, und das heißt vor allem, über ihre Beziehungen zu anderen Menschen. Im Alter trägt man die Konsequenzen für alles, was man getan hat. Aber mit ihm kommt auch Gelassenheit, und man begreift: "Das meiste ist vollkommen unwichtig. Man sollte einfach atmen und dankbar sein."
Alle wollen alt werden, niemand will es sein. Ist das nicht absurd?
4. Reise nach Laredo - Arno Geiger

Was bleibt, wenn man nicht mehr ist, was man ein Leben lang war?
Der neue große Roman von Arno Geiger über das, worauf es im Leben wirklich ankommt: die Freundschaft, die Liebe und das Loslassen.
Karl hat sich in ein abgelegenes Kloster in Spanien zurückgezogen. Er ist krank und wartet auf sein Ende. Doch dann begegnet er dem elfjährigen Geronimo und gemeinsam beschließen sie, davonzureiten, nachts, auf Pferd und Maulesel. Sie geraten in wilde Abenteuer, finden Weggefährten auf dem Weg nach Laredo. Karl lernt kennen, was er trotz Macht, Ruhm und Reichtum bisher nicht hatte: Freundschaft, Liebe, Unbeschwertheit und die Freiheit, die es bedeutet, nur im Moment zu leben.
"Reise nach Laredo" ist ein fantastischer, magischer Roman über das Loslassen, über das, worauf es im Leben ankommt, und vor allem eine mitreißende Geschichte.
5. Der Bademeister ohne Himmel - Petra Pellini

"Eine ganz zarte, heiter-melancholische Geschichte und dabei so wunderbar präzise erzählt." - Ewald Arenz
Linda ist fünfzehn und würde am liebsten vor ein Auto laufen. Doch noch halten zwei Menschen sie davon ab: ihr einziger Freund Kevin, der daran verzweifelt, dass die Welt am Abgrund steht. Und Hubert, sechsundachtzig Jahre alt, ein Bademeister im Ruhestand, der seine Wohnung kaum mehr verlässt, Karotten toastet und auf seine Frau wartet, die vor sieben Jahren verstorben ist. Dreimal wöchentlich verbringt Linda den Nachmittag bei Hubert, um die polnische Pflegerin Ewa zu entlasten, die mit durchaus eigenwilligen Mitteln ihren Beruf ausübt. Feinfühlig und spielerisch begegnet Linda Huberts fortschreitender Demenz und versucht, den alten Bademeister im Leben zu halten. Bis das Schicksal ihre Pläne durchkreuzt ...
Petra Pellini erzählt mit Wärme und Humor vom Erwachsenwerden und Vergessen und von einer einzigartigen Freundschaft.
6. Nur noch ein einziges Mal: It ends with us - Colleen Hoover

Manchmal verletzen dich die am tiefsten, die du am meisten liebst.
Intensiv, überaus fesselnd, hochemotional: Colleen Hoovers Weltbestseller, der autobiografische Züge trägt.
Als Lily nach Boston zieht, scheinen all ihre Träume wahr zu werden: eine neue Stadt, der Start ins Berufsleben und dann noch Ryle - attraktiv, wohlhabend und bis über beide Ohren in Lily verliebt. Vergessen ist Lilys schwierige Kindheit. Vergessen auch Atlas, ihre erste Liebe. Doch dann trifft Lily zufällig Atlas wieder, und auf einmal zeigt Ryle sich von einer Seite, die sie niemals von ihm erwartet hätte.
Was als Cinderella-Lovestory beginnt, wird mehr und mehr zu einem aufwühlenden Beziehungsdrama. Eine intensive Liebes-Dreiecksgeschichte, die mit viel Feingefühl ein ernstes, hochsensibles Thema behandelt.
7. Maktub - Paulo Coelho

In seinen knapp 180 zeitlosen Geschichten und Gedanken über die Liebe, über Angst, Mut und die kleinen Wunder des Alltags zeigt uns Paulo Coelho, dass Glück und Erfüllung oft viel näher sind, als wir denken. 'Maktub' ist ein Schatz von persönlichen Erfahrungen Coelhos sowie von universellen Weisheiten aus verschiedenen Kulturen, die berühren und beflügeln. - Ein inspirierendes Begleitbuch zum Weltbestseller 'Der Alchimist'.
8. Mit kaltem Kalkül - Michael Tsokos

Ein Wettlauf gegen die Zeit und um das Leben eines vermissten Kindes:
Sabine Yao löst ihren zweiten Fall - Gänsehaut-True-Crime mit der sympathischen Rechtsmedizinerin
Die Spezialeinheit "Extremdelikte" um Dr. Sabine Yao untersucht auch diesmal wieder ungewöhnliche Todesfälle: Zwei in schwarze Samtkleider gehüllte und bizarr entstellte Tote, die im Wald an einem Gestell hängen, geben ebenso Rätsel auf wie ein Tatort in einer Bauwagensiedlung, wo ein Toter zwischen Kinderspielzeug, fetischartigen Utensilien und Perücken liegt.
Noch weiß keiner der Ermittler, dass der jordanische Ex-Geheimdienstler Khalaf unter Hochdruck nach dem verschwundenen achtjährigen Yasser sucht. Ihm vertrauen die Bewohner der Neuköllner High-Deck-Siedlung mehr als der Polizei. Khalaf findet heraus, dass Yasser nicht das erste verschwundene Kind aus der Siedlung ist - und dass hinter diesem Fall etwas Grauenvolles steckt.
Als eine Kinderleiche gefunden wird, beginnt Sabine Yao zu erkennen, dass fernab der sichtbaren Berliner Strukturen eine urbane Schattengesellschaft existiert, die einen Blick hinter die Kulissen kaum verzeiht. Ermittlerin Monica Monti jedoch, Leiterin der vierten Mordkommission des Berliner LKA, schert es weder, was die Vernunft vorgibt, noch, was alle anderen denken. Sie folgt ihrem Instinkt ...
SACHBUCH
1. Woman on Fire: Alles über die fabelhaften Wechseljahre - Sheila de Liz

Deutschlands beliebteste Gynäkologin weiß: Die Wechseljahre sind cooler, als wir glauben!
Hitzewallungen, Gewichtszunahme, Stimmungsschwankungen - kaum eine Frau sieht den Wechseljahren gelassen entgegen. Dabei ist unser Bild von der Perimenopause hoffnungslos veraltet und benötigt dringend ein Makeover. Viele Frauen leiden heute unnötig, und keine "muss da durch". Sind die Beschwerden erst mal identifiziert, können wir viel für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden tun - und uns auch in der zweiten Lebenshälfte noch stark und sexy zu fühlen.
2. Gschiidnaso: Das Ländle-Quiz für alle Schlauberger - oder glauben es zu sein ...

Das neue Spiel für alle Schlauberger, die glauben, Vorarlberg wie ihre Westentasche zu kennen. 600 ernst und nicht ernst gemeinte Fragen zu Vorarlberg und den Menschen im Ländle.
Wie viele Kilometer muss man laufen, um eine Portion Käsknöpfle zu verdauen? Wie oft hat ein Vorarlberger in seinem Leben durchschnittlich Sex? Was ist der häufigste Kuhname im Ländle? Wer ist die reichste Person in Vorarlberg? Und in welcher Region wird am meisten Bier getrunken?
3. Das Kind in dir muss Heimat finden - Stefanie Stahl

Der Schlüssel zur Lösung (fast) aller Probleme!
Auszeichnung als #BookTok Community Buch des Jahres 2023 und #BookTok Bestseller des Jahres 2023.
Jeder Mensch sehnt sich danach, angenommen und geliebt zu werden. Im Idealfall entwickeln wir während unserer Kindheit das nötige Urvertrauen, das uns als Erwachsene durchs Leben trägt. Doch auch die erfahrenen Kränkungen prägen sich ein und bestimmen unbewusst unser gesamtes Beziehungsleben. Erfolgsautorin Stefanie Stahl hat einen neuen, wirksamen Ansatz zur Arbeit mit dem "inneren Kind" entwickelt: Wenn wir Freundschaft mit ihm schließen, bieten sich erstaunliche Möglichkeiten, Konflikte zu lösen, Beziehungen glücklicher zu gestalten und auf (fast) jedes Problem eine Antwort zu finden.
4. Die 1%-Methode: minimale Veränderung, maximale Wirkung - James Clear

Das Geheimnis des Erfolgs: "Die 1%-Methode" liefert das nötige Handwerkszeug, mit dem Sie jedes Ziel erreichen.
James Clear, erfolgreicher Coach und einer der führenden Experten für Gewohnheitsbildung, zeigt praktische Strategien, mit denen Sie jeden Tag etwas besser werden bei dem, was Sie sich vornehmen. Seine Methode greift auf Erkenntnisse aus Biologie, Psychologie und Neurowissenschaften zurück und funktioniert in allen Lebensbereichen. Ganz egal, was Sie erreichen möchten - ob sportliche Höchstleistungen, berufliche Meilensteine oder persönliche Ziele wie mit dem Rauchen aufzuhören - mit diesem Buch schaffen Sie es ganz sicher.
5. Wanderungen für Senioren Bregenzerwald: Entspannte Touren mit Aussicht - Benedikt Grimmler

Entdecken Sie den Bregenzerwald in seiner ganzen Pracht - eine Urlaubsregion, die für Liebhaber der schönen Dinge gemacht ist!
Die sanften Hügel des vorderen Bregenzerwalds laden zu gemütlichen Spaziergängen und entspannten Wanderungen ein, während der hintere Teil von majestätischen Gipfeln dominiert wird, die sich über die 2000-Meter-Marke erheben. Dieser Kontrast schafft ein beeindruckendes Spektrum an Wandermöglichkeiten.
Ob Sie lieber durch sanfte Täler schlendern, weite Wiesenflächen erkunden oder einladende Almen besuchen, unser Tourenführer kennt die besten Wege, um die eindrucksvollsten Ausblicke zu genießen und gleichzeitig die Entspannung zu maximieren. Kombinieren Sie entspanntes Wandern mit aussichtsreichen Touren.
Das Buch von Benedikt Grimmler gibt Tipps zu Einkehr und Sehenswertem zwischen Bregenz und dem Hochtannbergpass. Außerdem bietet es detaillierte Routenbeschreibungen und GPS-Tracks zum Download.
6. Süßes backen - Christina Bauer

Gemütlich zusammensitzen, der Kaffee dampft in der Tasse und du genießt die erste Gabel des frischen Bienenstiches - der perfekte Samstagnachmittag. Oder jeder andere Tag, denn sind wir mal ehrlich: Etwas Süßes geht immer. Und selbstgemacht schmeckt's gleich doppelt so gut. Das findet auch Christina Bauer, in deren Familie es selten Einspruch gegen Schokocroissants, Beerentörtchen, einen Teller mit Schoko-Apfel-Roulade oder ein Löffelchen vom flaumig-zarten Soufflé gibt. Klingt gut? Dann streusel dir an Christinas Seite den Crumble zurecht, setz deinen süßesten Erdbeertraum auf die Kuchenplatte und swirle dich ins Cheesecake-Universum. Vom Back-Einmaleins über simple Grundteigrezepte bis hin zu praktischen Alltagstipps bietet dieses Buch alles, was du für die zarteste Form des Backens wissen musst. Lass dir von Christina mit mehr als 70 genialen Rezeptideen den Alltag versüßen.Und jetzt: Backbuch aufschlagen, über 70 x 'Mmh, klingt das gut!' denken und loslegenDer schwierigste Schritt am Backen? Eindeutig: das nächste Rezept auszuwählen. Aber pssst ... es gibt nur richtige Entscheidungen! Zum Beispiel für Mini-Baumkuchen oder Mohnschnecken - perfekt zum Mitnehmen oder für die kleine Kaffeerunde. Und wenn sich die ganze Familie ankündigt, dürfen dann schon mal die großen Klassiker auf den Tisch kommen: Eine Feier ohne Schoko-Kirsch-Kuchen? Ohne Gugelhupf mit Mohn, Vollkornmehl oder in Zebramuster? Nur das halbe Vergnügen! Und beim nächsten Geburtstag überrascht du mit einer Regenbogentorte. Doch wie gelingt gleich nochmal die luftig-lockerste Creme? Die glatteste Glasur? Mit Christina Bauers supereinfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen wird all das deine leichteste Übung. Und selbst wenn es mal nicht so läuft, wie erwartet, findest du in diesem Buch die wichtigsten Tipps für ein schnelle Abhilfe.Schon bereit für ein Dessert?Was einen schönen Tag noch schöner und einen nicht so guten definitiv besser macht? Eine unkomplizierte Nachspeise, die genau deinen Geschmack trifft und ruckzuck vorbereitet ist. Es sind noch Kuchen- oder Keksbrösel vom letzten Mal übrig? Umso besser: Dann kannst du auch daraus eine süße Überraschung zaubern. Hast du schon mal von Kuchenpralinen gehört? Oder bist du eher Team Eispalatschinken? Egal, wofür du dich entscheidest, die wunschlos glücklichen Gäste sind dir jedenfalls sicher. - Alles unter einer Tortenhaube: Christina Bauer hat ein Standardwerk für Süßes geschaffen und bleibt dabei ihrem Ansatz treu: wenige Grundzutaten, einfache Anleitungen - endlose Möglichkeiten. Mach deine Küche zur Zuckerbäckerei und kreiere saftigsten Rührteig, klassischen Biskuit-, Blätter- und Brandteig oder luftiges Baiser-Gebäck.- Für Naschkatzen und Süßmäulchen: Wie wäre es mit mürbem Johannisbeer-Streuselkuchen, zuckrigen Churros, französischen Eclairs oder herrlich einfachen Schokowaffeln? Egal, ob für den spontanen Kaffeebesuch, die ganz besondere Geburtstagstorte oder den krönenden Abschluss eines gelungenen Familienessens - hier findest du das Rezept dafür.- Törtchen, Mini-Kuchen, Cupcakes, Desserts: Neben gebackenen All-time-Favorites, Besonderheiten wie Waldfrucht-Naked-Cake und unkomplizierten No-Bake-Rezepten bietet dir dieses Buch auch kleine Häppchen und unwiderstehlich zarte Mousse au Chocolat, schokoladiges Tiramisu sowie köstlich-warme Grießflammeri zum Loslöffeln.
7. Bike Guide Mehrtages- & Sterntouren - Alexander Sonderegger

Entdecke Neuland und die Freiheit auf zwei Rädern in der Natur! Dieser Bike Guide entführt dich auf mehrtägige Touren, von den Ufern des malerischen Bodensees bis hin zu den majestätischen Gipfeln in der Silvretta Gruppe.
Erkunde imposante Landschaften, durchquere alte Wälder, genieße neue Trails und weniger bekannte Pässe. Mit detaillierten Streckenbeschreibungen, allen GPX Tracks, Videos und praktischen Tipps ist dieses Buch der perfekte Begleiter für alle Bikebegeisterten, die die schönsten einfachen oder fordernsten Trans-Vorarlberg Touren suchen.
8. Nexus - Yuval Noah Harari

Das neue Buch des Bestsellerautors: Wie Informationsnetzwerke unsere Welt geschaffen haben und sie jetzt zu zerstören drohen
In den letzten 100 000 Jahren hat die Menschheit enorme Macht erlangt. Doch trotz all unserer Entdeckungen, Erfindungen und Eroberungen befinden wir uns heute in einer existenziellen Krise. Die Welt steht am Rande des ökologischen Zusammenbruchs. Zuhauf werden Falschinformationen verbreitet. Und wir stürzen uns kopfüber in das Zeitalter der künstlichen Intelligenz - ein neues Informationsnetzwerk, das uns auszulöschen droht. Wenn wir so klug sind, warum sind wir dann so selbstzerstörerisch?
»Nexus« zeigt, wie der Informationsfluss uns und unsere Welt geformt hat. Yuval Noah Harari nimmt uns mit von der Steinzeit und biblischen Zeiten über die frühneuzeitlichen Hexenverfolgungen, den Stalinismus und den Nationalsozialismus bis zum Wiederaufleben des Populismus in der heutigen Zeit. Dabei lenkt er unseren Blick auf die komplexe Beziehung zwischen Information und Wahrheit, Bürokratie und Mythologie, Weisheit und Macht. Er erkundet, wie verschiedene Gesellschaften und politische Systeme Informationen genutzt haben, um ihre Ziele zu erreichen - zum Guten wie zum Schlechten. Und er befasst sich mit den drängenden Entscheidungen, vor denen wir heute stehen, da nicht-menschliche Intelligenz unsere Existenz bedroht.
Informationen sind nicht der Rohstoff, aus dem die Wahrheit ist, aber auch nicht einfach nur eine Waffe. »Nexus« erkundet den hoffnungsvollen Mittelweg zwischen diesen Extremen und zeigt, wie sich unser gemeinsames Menschsein wiederentdecken lässt.
(VOL.AT)