AA

Dann auf ein Bier mit Hader

"Bei den großen Künstlern waren es oft nur deren Begleiter, die so einen Mythos um sie schufen", erinnert sich Christian Kopf, "die Stars selbst waren oft erstaunlich umgänglich."

Der Obmann des Vereins Altes Kino in Rankweil hat viele getroffen. Auch im Wirtshaus. Denn nach dem Auftritt ging es dann mit dem Hader oder dem Düringer auf ein Bier, und selbst Zucchero ließ die Veranstalter an sich heran. „Mehr Mühe hatte man da schon mit den Groupies vor der Garderobe.“

Christian Kopf hat Theologie studiert und war dann in der Jugendarbeit tätig. Kulturell interessiert – seine besondere Liebe gilt dem Blues – war es auch ihm ein Anliegen, dass aus dem Alten Kino, das einst einem katholischen Jungmännerbund gehörte, nicht ein Kommerztempel wird. Damals war die Zeit der aufmüpfigen „Wühlmäuse“, und nicht nur die Kabarettisten haben um ein Heim für die (alternative) Kunst und die Jugendlichen gekämpft.

Jedem seinen Whisky

Zwanzig Jahre existiert das Alte Kino schon und seit der Gründung – mit einer kurzen Unterbrechung – ist Kopf, von Hauptberuf Geschäftsführer des Bildungshauses Batschuns, Vereinsobmann. Am Angebot selbst bastelt ein Programmrat unter der Leitung von Armin Wille. Kaliber wie Dave Brubeck, Bryan Adams oder Gerhard Polt waren ebenso da wie heimische Kabarettisten, die inzwischen zu Stars geworden sind.

Wenn sich Christian Kopf für die Zukunft etwas wünschen darf, dann wären das mehr Eigenproduktionen – etwa auf dem Kabarettsektor. Vor etwaigen Ansprüchen der jungen Aufsteiger hätte man übrigens keine Sorge. Nachdem man für den einen oder anderen Weltstar auch schon exakt die oder jene Whisky-Sorte oder absolut biologisch gereifte, exotische Früchte besorgen musste, bringt die Alte-Kino-Crew kein Wunsch so leicht in Verlegenheit. Profis erwartet also ein professionelles (Vereins-)Team und das Publikum tolle Kunst.

Das 20-Jahre-Fest für das Alte Kino Rankweil beginnt am 30. April mit einem Konzert von Reinhold Bilgeri, Michael Köhlmeier, George Nussbaumer, Bernie Weber, Markus Kreil u. a.

ZUR PERSON

Christian Kopf

  • Beruf: Geschäftsführer des Bildungshauses Batschuns, Obmann des Vereins Altes Kino Rankweil
  • Geboren: 1959 in Muntlix
  • Familie: verheiratet, zwei Söhne
  • Ausbildung: Theologie-Studium in Innsbruck und Tübingen
  • Wohnort: Rankweil
  • VIENNA.AT
  • VN-Menschen
  • Dann auf ein Bier mit Hader
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen