“Equus – Blinde Pferde” heißt das Remake, mit dem Radcliffe allen zeigen will, dass er in Sachen Schauspielerei mehr drauf hat, als die Darstellung des Zauberschülers Harry Potter.
Der 17-Jährige wird ab Januar 2007 in London den Stallburschen darstellen, der nackt auf einem Pferd über die Bühne reitet. Nervös ist er aber noch nicht. Er erzählte dem “Newsweek Magazine”: “Ein Teil von mir möchte, dass die Leute mich anders wahrnehmen. Die Rolle ist wirklich eine große Herausforderung. Wenn ich es wirklich gut mache, hoffe ich, dass dann die Leute denken werden: Vielleicht kann er auch etwas anderes als den Harry”!
Bei “Equus” geht es um den Psychiater, Martin Dysart, der auf den Fall des 17-jährigen introvertierten Stallburschen Alan Strang angesetzt wird. Dieser hat im Stall seines Arbeitgebers sechs Pferden mit einem Hufkratzer das Augenlicht genommen. Nur langsam kann Dysart, selbst müde und ausgebrannt, zu dem Jungen vordringen. Alan ist ein Produkt eines unemotionalen, überreligiösen Elternhauses. Hinzu kommt, dass der Junge geradezu eine mystische Beziehung zu den von ihm umsorgten Pferden eingegangen ist, eine Art Götterverehrung der Natur.
Das Theaterstück “Equus” wurde am Broadway 1975 mit dem Tony Aqard für das beste Theaterstück ausgezeichnet. Anthony Hopkins spielte damals die Rolle des Psychiater Martin Dysart. In der filmischen Umsetzung 1977 unter der Regie von Sidney Lumet übernahm die Rolle Richard Burton – Peter Firth spielte den introvertierten Jungen Alan Strang.