Danger
Dan
Der größte Headliner für das Poolbar Festival ist bekannt: Der Rapper Danger Dan als
deutscher Chartstürmer tritt Open Air auf dem Festivalgelände in Feldkirch auf.
Daniel Pongratz, welcher mit dem Künstlernamen Danger Dan sowie mit seiner Band Antilopen Gang bekannt
wurde, präsentiert beim 30. Poolbar Festival feinsten Rap mit Botschaft. Schon
2008 setzten sich seine Songs mit Antisemitismus auseinander, 2021 folgt eine
weitere gesellschaftskritische Botschaft mit „Das ist alles von der
Kunstfreiheit gedeckt“. Mit diesem Song performte der Künstler in der bekannten
Satire Show „ZDF Magazin Royale“ von Jan Böhmermann. Klaviermusik, Sprechgesang
und Gesellschaftskritik – Danger Dan bringt Dinge zusammen, die nicht als
zusammengehörend betrachtet wurden, das mit großem Erfolg.
Xavier Rudd
Folge der Sonne zum Poolbar Festival – das und nichts anderes kann Xavier Rudd mit
seinem bekanntesten Song „Follow The Sun“ gemeint haben. Der australische
Singer-Songwriter überzeugt als Multi-Instrumentalist mit Tönen, die durch
einen holzigen Klang die Liebe des Sängers zur Natur darstellen. Mit Blick auf
die letzten Jahre schafft es der Australier, regelmäßig neue Musik zu
veröffentlichen und sich auch mit ihr zu verändern. Umso mehr freut sich deshalb
das Poolbar Team gemeinsam auf viele Jahre des Musik-Machens zurückzublicken
und Xavier Rudd als Headliner des Poolbar Festival 2023 gewonnen zu haben.
Klingt gut
Die Liste mit neuen Acts wird länger und nimmt Klang an. Der britische
Singer-Songwriter Charlie
Cunningham schafft mit melancholischen Klängen etwas Zeitloses.
Der US-amerikanische Künstler Bilal
überzeugt mit Blues, Soul und Songwriting, das unter die Haut geht und ihm 4
Grammy-Nominierungen bescherte – einen hat er gemeinsam mit Kendrick Lamar
gewonnen. Auch die erfolgreiche griechische Psychedelic-Stoner-Rock-Band 1000Mods ist Teil
des Poolbar Festivals #30. Die musikalische Vielfalt des Poolbar Festivals
zieht sich weiter: Der in Fachkreisen gefeierte US-Rapper Mohamed el Khalifa,
bekannt als Oddisee,
macht Rap mit politischen und gesellschaftskritischen Texten. Die als Electropunker bekannte Band Frittenbude präsentiert ihr aktuelles Album Apokalypse Wow, das mit
Indie-Anleihen überrascht und gerade hohe Wellen schlägt.
Als Support angekündigt werden dürfen: Spilif
& Band, eine Tiroler-Rapperin, die mit ihrer Band zeigt,
wie Wortakrobatik funktioniert. Die Wiener Newcomer tauchen überzeugen
mit deutschen Pop-Beats, die trotz Liebeskummer-Text zum Tanzen einladen.
Alle bisherigen Acts
und Tickets
*NEW FR, 7. Juli
Sound@V Open Air /
Eintritt frei
*NEW SA, 8. Juli Xavier
RuddOpen Air
*NEW DI, 11. Juli Bilal
*NEW MI, 12. Juli 1000Mods
+ Support
*NEW DO, 13. Juli Oddisee
*NEW FR, 14. Juli Danger
Dan + RahelOpen Air
FR, 14. Juli
Rosa Anschütz
Late Night Act bei freiem Eintritt
SA, 15 Juli
Symba
hosted by 'drippin
DI, 18. Juli
Lalalar
+ Support
*NEW DO, 20. Juli Frittenbude
*NEW FR, 21. Juli GentlemanOpen Air
FR, 21. Juli
Sharktank
FR, 21. Juli
Digitalism
SA, 22. Juli
Ernst
Molden & Der Nino aus Wien
SA, 22. Juli
Donna Savage Late
Night Act bei freiem Eintritt
DI, 25. Juli
Porridge
Radio + Dives
*NEW MI, 26. Juli Benjamin
Amaru + tauchen
*NEW DO, 27. Juli Ferge
X Fisherman + Spilif & Band
FR, 28.
Juli Mayberg +
Support
FR, 28.
Juli Umme Block Aftershow bei freiem Eintritt
SA, 29. Juli
Helge
SchneiderOpen Air
SA, 29. Juli
Salò
DO, 03. August Russian
Circles + Support
FR, 04. August
Acid
King + Sasquatch
SA, 05. August Kruder
& Dorfmeister
MI, 09. August
Yukno
+ Ansa Sauermann
FR, 11. August
The
Gardener & The Tree
FR, 11. August
Ikan Hyu Late
Night Act bei freiem Eintritt
*NEW SA, 12. August Charlie
Cunningham Open Air
MO, 14. August Sudan
Archives
Sound@V
Zahlreiche Bands und Soloacts werden am Freitag, den 7. Juli, mit ihrem Talent
beim Vorarlberger
Musikpreis Sound@V überzeugen. Bereits das vierte Mal findet
die Award Show beim Poolbar Festival statt – heuer erstmals bei freiem
Eintritt. Der Musikpreis wird nach einer Idee des Poolbar Festivals vom ORF
Vorarlberg in Kooperation mit Wann&Wo und Marke Vorarlberg in den
Kategorien Pop/Rock, Open Pool, Alternative/Singer-Songwriter und Newcomer
vergeben.
Insgesamt sind 20.000€
an Preisgeld zu gewinnen. Teilnahmeberechtigt sind Talente, die
in Vorarlberg geboren wurden und/oder seit mehr als drei Jahren in Vorarlberg
leben. Bewerbungsdeadline ist am 7. Mai. Details auf poolbar.at.
Poolbar Generator
Der Poolbar Generator steht vor der Tür, und Neugierige können teilhaben: Bei
den kostenlosen öffentlichen Vorträgen des Labors für Festivaldesign wird
nähergebracht, mit welchen Themen sich die Teilnehmenden des Generators
beschäftigen.
Öffentliche Vorträge im Löwensaal Hohenems:
Dienstag, 4. April (19
Uhr):
*Lorenz Kuschnig (Floating Berlin für Architektur)
*Wolfgang Ortner (Grafikdesign)
*Philipp Reinsberger (Universität für Angewandte Kunst Wien / Produkt und
Raumgestaltung)
Donnerstag, 6. April
(19 Uhr):
*Lisa Spalt (Literatur)
*Franz Ehn + Laura Dominici (Produktdesign)
*Mathias Faul
Freitag, 7. April (19
Uhr):
*Abschlusspräsentation des Poolbar Generators und aller Labore
•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
Allgemeine
Festivalinformationen
Gelegen an der geografischen Schnittstelle Österreich - Deutschland -
Liechtenstein - Schweiz bietet das international bekannte Poolbar Festival
Kulturelles von Nischen bis Pop. Das Programm in der außergewöhnlichen Location
des Alten Hallenbads sowie dem Reichenfeldpark in Feldkirch reicht von
Konzerten renommierter Bands und Newcomern über Clubnächte und Kabarett bis hin
zum familienfreundlichen Jazzfrühstück im Park. Hinzukommen diskursive Veranstaltungen
im Rahmen des Raumfahrtprogramms im Herbst. Viele Veranstaltungen sind
kostenlos. Das Zusammenspiel von Programm-Vielfalt sowie den im Poolbar
Generator entworfenen Architektur- und Designkonzepten ist die besondere Stärke
des Vorarlberger Festivals.
Infos zum Poolbar Festival unter www.poolbar.at.