AA

Dänemark kein Stolperstein - Deutschland steht im Viertelfinale

©AP
Deutschland ließ sich von einer 20-minütigen Regenunterbrechung nicht aus der Ruhe bringen und steht dank dem 2:0 gegen Dänemark verdient im Viertelfinale.

Nachdem die Schweiz den Titelverteidiger Italien ausschalten konnte, kam es bei der EURO 2024 am Abend in Dortmund zum Achtelfinale zwischen Gastgeber Deutschland und Dänemark. Mit Schlotterbeck für den gesperrten Tah, Raum für Mittelstädt und Sané für Wirtz schickte Trainer Nagelsmann gleich drei neue Spieler aufs Feld. Und Deutschland legte stark los und jubelte bereits nach vier Minuten über das 1:0 durch Schlotterbeck. Da Kimmich jedoch den direkten Gegenspieler von Schlotterbeck regelwidrig blockte, wurde das Tor zurückgenommen. Auch in weiterer Folge waren die Gastgeber klar überlegen und zwangen Torhüter Schmeichel in den ersten 15 Minuten gleich zu mehreren starken Paraden. Erst mit Fortdauer der ersten Halbzeit kam Dänemark besser ins Spiel - wirklich gefährlich wurde es für Manuel Neuer zunächst aber nicht. Aufgrund eines Unwetters mit starkem Regen und Hagel musste das Spiel nach 35 Minuten unterbrochen werden.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Gewitter sorgt für Unterbrechung

Nach rund 20 Minuten konnte das Spiel wieder fortgesetzt werden. Zwei Minuten später rettete Schmeichel bei einem Havertz-Kopfball ein weiteres Mal in höchster Not. Kurz vor der Pause hatte Höjlund noch die große Chance auf die Führung, doch er brachte den Ball nach einer etwas zu weit gespielten Delaney-Vorlage nicht über Neuer hingweg. So ging es mit einem 0:0 in die Pause.

Nach der Pause überschlugen sich die Ereignisse. Bereits nach drei Minuten ging Dänemark durch Andersen in Führung, doch der Treffer wurde wegen einer minimalen Abseitsstellung von Delaney nach VAR-Eingriff aberkannt. Kurz darauf griff der VAR erneut ein und entschied nach einem Handspiel des vermeintlichen Torschützen Andersen auf Elfmeter. Kai Havertz ließ sich die Chance nicht nehmen und brachte Deutschland in Führung (53.). Nur fünf Minuten später hatte der Arsenal-Angreifer die große Chance auf seinen zweiten Treffer, doch er lupfte den Ball über Schmeichel hinweg am Tor vorbei.

Musiala mit der Entscheidung

Deutschland blieb am Drücker und erhöhte in der 69. Minute nach eine langen Pass von Schlotterbeck durch Musiala auf 2:0. Das heute defensiv sehr anfällige Dänemark war zwar weiterhin bemüht, kam aber kaum zu Chancen. In der Nachspielzeit erhöhte Wirtz vermeintlich noch auf 3:0, doch sein Treffer wurden wegen Abseits aberkannt. So blieb es beim verdienten 2:0-Sieg, wodurch Deutschland im Viertelfinale steht und dort auf den Sieger des Duells Spanien gegen Georgien trifft.

(Red.)

  • VIENNA.AT
  • Fußball
  • Dänemark kein Stolperstein - Deutschland steht im Viertelfinale