Das Kleinskigebiet Paluda soll laut SP-Bürgermeisterkandidatin Andrea Burtscher zu einem Kinder- und Familienskigebiet ausgebaut werden, das zusätzlich auch einen Nachtschilauf ermöglicht. Die vorhandene Infrastruktur sei ideal für eine Erweiterung, zitiert Burtscher aus einem Expertengutachten aus dem Jahr 2008. Die SPÖ-Fraktion wird nach den Gemeindewahlen einen entsprechenden Antrag in die Gemeindevertretung bringen.
Damit könnte Dalaas/Wald den touristischen Trend eines Kinder- und Familienskigebiets mittragen, was wiederum mehr Tourismus und mehr Wertschöpfung für die Gemeinde bedeute. Dazu müsste der Kleinschlepplift von der Gemeinde angekauft werden. Die Pistenpräparierung könnte durch bestehende Geräten vorgenommen werden. Insgesamt also, so Burtscher, eine sinnvolle und nachhaltige Maßnahme, die eine geringe Investition erfordere, aber viel für den Tourismusstandort bringen würde.
Bürgermeister Christian Gantner begrüßt den Vorstoß der SP-Fraktion: Es freut mich, dass unsere Fraktion nun in der Stärkung des Paludaliftes nicht mehr alleine dasteht, so Gantner.
Der Bürgermeister sieht den Paludalift als eines der vielfältigen Angebote für Gäste, vor allem aber für die einheimischen Familien. Nur wenige Kinder und Jugendliche haben die Möglichkeit an einem Skilift direkt vor der eigenen Haustüre das Skifahren zu erlernen. Deshalb freut es mich, dass mein vehementer Kampf für die Anschaffung eines neuen Pistengerätes für den Skilift Paluda Früchte getragen hat. Es war dies eine wichtige Investition in die Jugend und somit die Zukunft unserer Gemeinde”, unterstreicht der Bürgermeister die Wichtigkeit des gemeindeeigenen Schleppliftes.
Gantner lädt alle Fraktionen ein, auch nach dem Wahltermin am 14. März 2010 an umsetzbaren Zukunftsperspektiven für den Paludalift mitzuarbeiten.