AA

Daher kommt der Brauch der Faschingskrapfen

Daher kommt der Brauch der Krapfen zur Faschingszeit.
Daher kommt der Brauch der Krapfen zur Faschingszeit. ©Canva (Symbolbild)
Krapfen gehören zur Faschingszeit einfach dazu. Doch woher stammt der Brauch der Faschingskrapfen eigentlich?

Das Brauchtum kommt aus der Zeit des Mittelalters und wurde von der Kirche verbreitet. Nach der Faschingszeit hält die Fastenzeit den Einzug, und Krapfen waren zur damaligen Zeit sehr nahrhaft und günstig. Die Geistlichen empfahlen daher den Genuss von der Nachspeise, um Energie für diese Zeit zu speichern. Mehr dazu erfährt ihr im nachfolgenden Video:

(Glomex/Red)

  • VIENNA.AT
  • Lifestyle
  • Daher kommt der Brauch der Faschingskrapfen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen