AA

Parlamentswahlen in Dänemark

Mette Frederiksen hofft auf den Wahlsieg
Mette Frederiksen hofft auf den Wahlsieg ©APA (AFP)
Nur zehn Tage nach der Europawahl haben die Dänen am Mittwoch früh damit begonnen, ein neues Parlament zu wählen.

Noch bis zum Abend (20.00 Uhr MESZ) haben die Stimmberechtigten Zeit, ihre Stimme abzugeben. Im Anschluss werden erste Prognosen dänischer Medien erwartet. Viele der rund 4,2 Millionen Wahlberechtigten hatten am Mittwoch, dem dänischen Tag der Verfassung, frei.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Sozialdemokraten als Favoriten

Das dänische Parlament hat 179 Sitze, von denen jeweils zwei für Politiker aus Grönland und von den Färöer-Inseln vorgesehen sind. Als Favoriten gingen die Sozialdemokraten in die Wahl. Ihrer Parteichefin Mette Frederiksen werden Umfragen zufolge die besten Chancen ausgerechnet, Ministerpräsidentin und somit Nachfolgerin des Liberalen Lars Lökke Rasmussen zu werden.

Nachfolger von Lökke

Lökke hatte Dänemark in den vergangenen vier Jahren mit einem konservativ-liberalen Regierungsbündnis geführt, das von der rechtspopulistischen Dänischen Volkspartei unterstützt wurde. Die Rechtspopulisten müssen diesmal mit klaren Stimmverlusten rechnen.

(APA/dpa)

  • VIENNA.AT
  • Politik
  • Parlamentswahlen in Dänemark